Bühne mit geschlossenem roten Vorhang

Rund um Film und Schauspiel

Charles Lewinsky: Gestorben wird immer rechts

Theatersaal

Theater im Ohr: Die Bretter, die die Welt bedeuten sind in diesem Hörspiel der Ort des Geschehens. Lewinsky ist mit diesem Stück ein intelligent-unterhaltsames Hörspiel gelungen, das mit seinen überraschenden Wendungen den Hörer fesselt.

Zum Katalogeintrag

Günther Erken: Theatergeschichte

Schwarzer Buchtitel auf weißem Grund

Auf den Spuren der Zeit: Das Theater ist im Abendland gleich dreimal erfunden worden. Der Werdegang führte über das antike Griechenland, Rom und das Mittelalter bis hinein in die Neuzeit. Die reich illustrierte Theatergeschichte des renommierten Theaterwissenschaftlers und -historikers Günther Erken zeichnet diesen imposanten, zweieinhalb Jahrtausende umfassenden Prozess griffig, pointiert und leicht lesbar nach.

Zum Katalogeintrag

Christoph Spöcker: Bud Spencer

Bud Spencer ballt seine Fäuste

Kleine Anekdoten aus dem Leben eines großen Schauspielers: Carlo Pedersoli war nicht nur Schauspieler, sondern auch Sänger, Autor und Musikproduzent. Bevor er zum Schauspieler wurde, war er erfolgreicher Schwimmer und 1952 sogar Teil des italienischen Olympiakaders. In Erinnerung bleiben wird er seinem begeisterten Publikum als Bud Spencer, der mit Leichtigkeit seine Fäuste schwingt.

Zum Katalogeintrag

Harald Polzin: Die Kunst der Improvisation

Buchtitel in roten und grünen Buchstaben

In seinem Buch vermittelt Harald Polzin auf beinahe spielerische Weise, wie mit Techniken aus der Improvisation und dem Improvisationstheater mehr im Job erreicht werden kann. Er zeigt, wie man seine Potentiale besser ausschöpft, gezielt mehr Selbstvertrauen entwickelt und in unvorhergesehenen Situationen passend reagiert.

Zum Katalogeintrag