FSJ Kultur

Farb-Collage mit Jugendlichen

Zeit für Orientierung und gesellschaftliches Engagement

Das FSJ Kultur ist eine besondere Form des Engagements: Wer sich als junger Mensch im Alter von 16 bis 26 Jahren (in Hamburg in der Regel bis 23 Jahren) für die Arbeit im Kulturbereich begeistert, Spaß an besonderen Herausforderungen hat und sich gesellschaftlich engagieren möchte, ist beim FSJ Kultur richtig.  

Das FSJ Kultur hat mehrere Ziele: sich selbst ausprobieren und Orientierung finden, Erfahrungen sammeln, Fähigkeiten und Kenntnisse erweitern, Kultureinrichtungen kennenlernen, durch vielfältige Fortbildungen gesellschaftliche und persönliche Themen erarbeiten, Verantwortung übernehmen, sich engagiert mit eigenen Talenten und Ideen einbringen, Kontakte knüpfen, Netzwerke aufbauen.

Die Bücherhallen Hamburg bieten meistens mehrere Stellen in verschiedenen Standorten bzw. Abteilungen an. Das FSJ Kultur ist arbeitsmarktneutral: Die jungen Freiwilligen üben zusätzliche Tätigkeiten aus und ersetzen keine hauptamtlichen Arbeitsplätze.

Einsatzort

Bücherhallen Hamburg: Zentralbibliothek oder Stadtteilbibliothek

Stundenumfang

in der Regel Vollzeit (35 Stunden pro Woche)

Dauer und Arbeitszeit

Ein FSJ Kultur beginnt am 1. September und endet am 31. August des Folgejahres. Bei den Bücherhallen liegt die Arbeitszeit in der Regel montags bis freitags tagsüber. Ab September 2023 beträgt der Jahresurlaub 30 Tage.

Taschengeld

Das FSJ Kultur ist ein unentgeltlicher Dienst. Es wird ein monatliches Taschengeld gezahlt (ab September 2023: 415 Euro). Es besteht Anspruch auf Kindergeld, sofern das 25. Lebensjahr nicht überschritten ist.

Fortbildungen / Qualifizierung

Pro Jahr sind 25 Bildungstage Bestandteil des Freiwilligeneinsatzes, davon 20 Tage in vier ganzen Bildungswochen.

Sozialversicherung

Die gesetzliche Sozialversicherung übernimmt die Einsatzstelle.

Weitere Informationen

Absolvent*innen des FSJ Kultur erhalten ein Zertifikat über die erworbenen Fähigkeiten und das eigenverantwortlich durchgeführte Projekt. Das FSJ Kultur ist anrechenbar als Wartezeit bei der Studienplatzvergabe.

Ausschreibung vakanter Stellen

Die FSJ Kultur-Stellen in Hamburg werden ausschließlich über die Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendkultur Hamburg vermittelt. Die Bewerbung selbst erfolgt über ein bundesweites Bewerbungsverfahren. Der Bewerbungszeitraum beginnt am 1. Januar eines jeden Jahres, der reguläre Bewerbungsschluss ist bundesweit der 31. März. Der Freiwilligendienst beginnt in der Regel zum 1. September desselben Jahres.

Wichtig: Bitte senden Sie keine Bewerbungen an die Bücherhallen Hamburg, da es sich um ein zentral organisiertes Bewerbungsverfahren handelt.

Weitere Informationen