Zwei Avatare in einer digitalen Bibliothek

Online-Recherchetraining für Klasse 10-13

Ab Montag, 22. Mai 2023 bieten die Bücherhallen ein neues Recherche-Angebot für Schulklassen der Oberstufe (ab 10. Klasse) an.

Das Online-Recherchetraining in Form eines eLearning-Kurses ergänzt bereits bestehende Angebote und kann von Schüler*innen räumlich und zeitlich flexibel genutzt werden. Die Entwicklung und Umsetzung des Trainings wurde gefördert mit Mitteln der Freien und Hansestadt Hamburg.

Interaktiv, kreativ und selbstbestimmt

Schulungen zur professionellen Recherche zählen seit langem zum Angebot der Bücherhallen. Neben Präsenzschulungen in der Bibliothek gibt es seit 2020 – als Erweiterung während der Corona-Pandemie – das Training auch per Videokonferenz. Aufgrund der steigenden Nachfrage haben die Bücherhallen nun ein Online-Recherchetraining in Form eines eLearning-Kurses konzipiert. Dieser ist eingebettet in die eBuecherhalle, die über das Onlineportal der Bücherhallen zugänglich ist.

Das Online-Recherchetraining ist interaktiv angelegt und verfolgt einen explorativen Ansatz: In drei aufeinander aufbauenden Modulen erwerben Schüler*innen wichtige Kenntnisse zur Recherche und zu den Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens. In praktischen Übungen eignen sie sich spielerisch Kompetenzen wie das Suchen, Filtern oder Abrufen digitaler Inhalte an. Das Nutzen digitaler Werkzeuge sowie das Verständnis und die kritische Reflektion über digitale Medien sind außerdem Thema. Lerndauer: etwa 120 bis 150 Minuten (je nach individuellem Bedarf).

In Methodik und Didaktik berücksichtigt das Training den Bildungsplan der Oberstufe Deutsch zur Umsetzung von Bildung in der digitalen Welt: Als digitales Unterrichtsmedium bezieht sich der Kurs ausschließlich auf digitale Inhalte wie Datenbanken, Medienportale, eLearningkurse und Bibliothekskataloge. Das Training soll Spaß machen und motivieren. Für Abwechslung sorgen interaktive Elemente wie Kreuzworträtsel, Lückentexte, Puzzle, Audio-Quiz oder Drag & Drop-Aufgaben. Angeleitet von zwei Avatar*innen, ermöglicht der Kurs durch das Ansprechen der visuellen, auditiven und taktilen Ebene ein sinnliches Erschließen der Lerninhalte. Gearbeitet wird am PC oder Tablet.

Einfacher Zugang, individuell für alle Teilnehmenden

Das Training wird von Lehrkräften bei den Bücherhallen direkt beantragt und steht ab dem ersten Zugang sechs Wochen zur Verfügung. Im Anschluss erlischt die Lizenz automatisch.

So geht's: Um einen Zugang zu erwerben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an service@buecherhallen.de und nennen darin den gewünschten Startzeitpunkt für die Nutzung. Wichtig: Teilen Sie die Anzahl der Schüler*innen Ihrer Klasse mit. Sie erhalten eine Liste mit Zugangsdaten (Nummer einer Bücherhallen-Karte und Passwort für jede*n einzelne*n Teilnehmenden). Mit diesen Daten loggen sich die Schüler*innen dann direkt und individuell über das eLearning-Portal in der eBuecherhalle in das Online-Recherchetraining ein.