Schuld - die komplette 2. Staffel
Blu-ray-Disk

- Titel: Schuld - die komplette 2. Staffel / nach den Erzählungen von Ferdinand von Schirach; Regie: Hannu Salonen; Drehbuch: Niels Holle, André Georgi, Nina Grosse, Annika Tepelmann; Kamera: Wolf Siegelmann; Musik: Enis Rothoff, Robert Koch; Schauspieler: Moritz Bleibtreu, Iris Berben, Jürgen Vogel, Josefine Preuss, Marcus Mittermeier, Lars Eidinger, Laila Maria Witt, Natalia Belitski, Maria Dragus, Bettina Stucky, Matthias Weidenhöfer, Lara Zühlke, Samuel Schneider, Martin Brambach, Ruby O. Fee, Stephanie Eidt
- Person(en): Salonen, Hannu [Regie] ; Holle, Niels [Drehbuch] ; Georgi, André [Drehbuch] ; Grosse, Nina [Drehbuch] ; Tepelmann, Annika [Drehbuch] ; Siegelmann, Wolf [Kamera] ; Rothoff, Enis ; Koch, Robert ; Bleibtreu, Moritz [Schauspieler*in] ; Berben, Iris [Schauspieler*in] ; Vogel, Jürgen [Schauspieler*in] ; Preuss, Josefine [Schauspieler*in] ; Mittermeier, Marcus [Schauspieler*in] ; Eidinger, Lars [Schauspieler*in] ; Witt, Laila Maria [Schauspieler*in] ; Belitski, Natalia [Schauspieler*in] ; Dragus, Maria [Schauspieler*in] ; Stucky, Bettina [Schauspieler*in] ; Weidenhöfer, Matthias [Schauspieler*in] ; Zühlke, Lara [Schauspieler*in] ; Schneider, Samuel [Schauspieler*in] ; Brambach, Martin [Schauspieler*in] ; Fee, Ruby O. [Schauspieler*in] ; Eidt, Stephanie [Schauspieler*in]
- Produktion: Deutschland 2017
- Sprache: Deutsch. Sprachfassung: Deutsch. Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte
- Originalsprache: Deutsch
- Umfang: 1 DVD-Video (180 min) : Ton: DD 2.0
- Erschienen: Mainz : ZDF Enterprises GmbH, 2017
- EAN, ISMN/Preis: 4052912773547 : EUR 14.95
- FSK/USK: FSK ab 12
- Signatur: UNTERHALTUNG und KREATIVITÄT > Filme
- TV-Serie SCHU
Inhalt: Auch in der zweiten Staffel wird Moritz Bleibtreu als Anwalt Friedrich Kronberg mit Fällen konfrontiert, die nicht nur die rechtliche, sondern vor allem auch die moralische Schuldfrage thematisieren. Denn während die Gerichte durch ihren Urteilspruch die Schuld klar feststellen können, fällt die moralische Bewertung oft anders aus. Wie ist Schuld zu bewerten, wenn man das Falsche aus den richtigen Gründen tut? Oder kann man, wenn durch eine Tat Schlimmeres verhindert wird, Schuld aufwiegen? Ab wann ist Rache moralisch nachvollziehbar? Und warum macht sich nach einer traumatischen Kindheit der eine schuldig und der andere nicht? Enthält die Folgen: (1) Kinder, (2) Anatomie, (3) Das Cello, (4) Familie
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 1/1
UNTERHALTUNG und KREATIVITÄT > Filme
TV-Serie SCHU
Soziale Netzwerke