Mortal Engines [Blu-ray Disc 3D]
Blu-ray-Disk

- Titel: Mortal Engines : Krieg der Städte ; Manche Narben heilen nie / Regie: Christian Rivers ; Drehbuch: Fran Walsh, Philippa Boyens, Peter Jackson ; Musik: Junkie XL ; Kamera: Simon Raby ; Schauspieler: Robert Sheehan, Hera Hilmar, Hugo Weaving, Leila George, Jihae, Stephen Lang, Frankie Adams, Colin Salmon, Leifur Sigurdarson, Ronan Raftery, Patrick Malahide, Caren Pistorius
- Person(en): Rivers, Christian [Regie] ; Walsh, Fran [Drehbuch] ; Boyens, Philippa [Drehbuch] ; Jackson, Peter [Drehbuch] ; Junkie XL [Komposition] ; Raby, Simon [Kamera] ; Sheehan, Robert [Schauspieler*in] ; Hilmar, Hera [Schauspieler*in] ; Weaving, Hugo [Schauspieler*in] ; George, Leila [Schauspieler*in] ; Jihae [Schauspieler*in] ; Lang, Stephen [Schauspieler*in] ; Adams, Frankie [Schauspieler*in] ; Salmon, Colin [Schauspieler*in] ; Sigurdarson, Leifur [Schauspieler*in] ; Raftery, Ronan [Schauspieler*in] ; Malahide, Patrick [Schauspieler*in] ; Pistorius, Caren [Schauspieler*in]
- Produktion: Neuseeland / USA 2018
- Ausgabe: 3D Version
- Sprache: Deutsch. Sprachfassung Blu-ray 3D: Deutsch/ Englisch/ Französich. Sprachfassung Blu-ray: Deutsch/ Englisch/ Türkisch/ Italienisch. Untertitel Blu-ray 3D: Deutsch/ Englisch/ Französisch. Untertitel Blu-ray: Deutsch/ Englisch/ Hindi/ Italienisch/ Türkisch.
- Originalsprache: Englisch
- Umfang: 3 Blu-ray Disc (128 min) : Bild: 2,39:1. Ton: DD 7.1
- Erschienen: Hamburg : Universal Pictures, 2019
- EAN, ISMN/Preis: 5053083184018 : EUR 24.99
- FSK/USK: FSK ab 12
- Schlagwörter: Spielfilm Science Fiction ; Spielfilm Abenteuer
- Anmerkungen: Extras: "Das Ende der Alten; Die Figuren; Willkommen in London; In der Luft; Neuseeland filmen; Filmkommentar von Regisseur Christian Rivers; Bonus-DVD: Vom Manuskript auf die Leinwand; Mortal Sounds; Die Erschaffung von Shrike; Fotogalerie
- Signatur: Blu-ray 3D MORT
Inhalt: Verfilmung des ersten Bands einer Science-Fiction-Reihe über eine Zukunftswelt, in der nach einem verheerenden Krieg die Zivilisation untergegangen ist. Die Menschen leben inzwischen in mobilen Mega-Städten, die sich im Kampf um knappe Ressourcen kleinere Siedlungen einverleiben. Gegen diese Raubstädte und einen Mann, der eine alles zerstörende Waffe aus der alten Welt aktivieren will, verbünden sich eine junge Frau und ein junger Londoner, die sich mit anderen Rebellen zusammenschließen. Die Adaption glänzt durch eine furiose Visualisierung der Zukunftswelt und charismatisch besetzte Figuren, lässt den Protagonisten wie dem Setting durch einen hektischen, wenig originellen Actionplot aber zu wenig Zeit zur Entfaltung. (Filmdienst)
Soziale Netzwerke