
Kunstmeile Hamburg: Hamburger Kunsthalle zu Gast in der Zentralbibliothek
Mi, 25.01.2023
17:00 Uhr
·
Zentralbibliothek ·
Hauptdeck, E1
Eintritt frei
Making of der Hamburger Kunsthalle: Entstehung einer Ausstellung am Beispiel von "Atmen".
Die groß angelegte Themenausstellung ATMEN in der Hamburger Kunsthalle beschäftigt sich mit den unterschiedlichen Facetten des Atmens und seiner Darstellung in der Kunst der Alten Meister und der Gegenwart.
Mehr als 100 Werke werden miteinander in spannungsreiche, teils epochenübergreifende Dialoge gebracht. So entsteht ein unkonventioneller Austausch über ein existentielles Thema, das zunächst wie ein unbewusster, biologischer Vorgang anmutet, aber vielfältige soziale und politische Dimensionen bereithält. Die Schau ist nach BESSER SCHEITERN (2013), WARTEN (2017) und TRAUERN (2020) ein weiterer Höhepunkt in einer Serie von gesellschaftlich relevanten Themenausstellungen an der Hamburger Kunsthalle.
Jan Steinke, Wissenschaftliche Assistenz der aktuellen Ausstellung, stellt den Gästen anschaulich anhand eines Vortrages das Ausstellungsprojekt von der Planung bis zur Realisation vor.
In Kooperation mit der Kunstmeile Hamburg.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bild©David Zink Yi
Veranstaltungsort
Zentralbibliothek
Hühnerposten 1 (Eingang: Arno-Schmidt-Platz)
20097 Hamburg
Eintritt frei
040 / 42 60 60
service@buecherhallen.de
Soziale Netzwerke