
Nachhaltigkeit auf dem Tisch – Was essen wir?
Mi, 20.09.2023
18:00–19:30 Uhr
·
Zentralbibliothek ·
Hauptdeck, E1
Eintritt frei
In Deutschland herrscht kein Mangel an Lebensmitteln. Ganz im Gegenteil: Das Angebot ist riesig. Mit einem wachsenden Bewusstsein für Herkunft, Herstellung, Klimafaktoren und faire Arbeitsbedingungen kommt es zu vielen Gütesiegeln und entsprechende Werbeslogans. Was aber wissen wir wirklich über die Lebensmittel, die wir tagtäglich zu uns nehmen und was sollten wir darüber wissen? Was ist bei einem bewussten Konsum zu beachten? Welche Möglichkeiten gibt es in Hamburg, um sich nachhaltig und fair zu ernähren? Diese und weitere Fragen wollen wir gemeinsam mit folgenden Expertinnen diskutieren:
- Jana Fischer, Verbraucherzentrale Hamburg
- Christine Priessner, Fair Trade Stadt Hamburg
- Moderation: Antje Windler, Die neue Gesellschaft e.V.
Eine Kooperationsveranstaltung des Vereins Die neue Gesellschaft und der Zentralbibliothek im Rahmen der Fairen Woche 2023.

Deine Stadt und Du
Entdecke in unserem Programm ab September, wie du deine Stadt und Umgebung nachhaltig und inklusiv gestalten kannst.
Veranstaltungsort
Zentralbibliothek
Hühnerposten 1 (Eingang: Arno-Schmidt-Platz)
20097 Hamburg
Eintritt frei
040 / 42 60 60
service@buecherhallen.de
Soziale Netzwerke