
Starke Frauen: Ein weiblicher Wallraff der Weimarer Republik - Hannelore Hoger liest Paula Schlier
Mi, 30.01.2019
19:00 Uhr
·
Herrengraben 4
Eintritt 15,- Euro / ermäßigt 9,- Euro
Paula Schliers radikales Werk über das Leben von Frauen und die politische und gesellschaftliche Zeitenwende im frühen 20. Jahrhundert – ein höchst aktuelles Buch.
Undercover verdingte sich Paula Schlier (1899-1977) als Sekretärin im "Völkischen Beobachter", um die Psychologie der Nazis zu verstehen. "Petras Aufzeichnungen oder Konzept einer Jugend nach dem Diktat der Zeit" handelt von der Unsicherheit im Leben von Frauen, vom alltäglichen Sexismus, von der Radikalisierung in der Nachkriegszeit. Ein lange vergriffenes Werk neu aufgelegt, mit großer Aktualität!
Mit: Hannelore Hoger, Dr. Annette Steinsiek, Dr. Ursula Schneider, beide Innsbruck
Veranstaltungsort: Katholische Akademie Hamburg
Herrengraben 4, 20459 Hamburg
Karten sind an der Abendkasse erhältlich
Eine Kooperation von Bücherhallen Hamburg und Katholischer Akademie Hamburg
Corona-Schutzmaßnahmen
Für den Besuch von Veranstaltungen gelten die gleichen Regeln wie für den Besuch unserer Bibliotheken. Bitte besuchen Sie uns nur, wenn Sie sich gesund fühlen. Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (ab 7 Jahren) ist für die Dauer des gesamten Aufenthaltes Pflicht.
Wir wahren die geltenden Hygiene- und Abstandsregeln. Wir erheben die Kontaktdaten aller Besucher*innen unserer Veranstaltungen.
Soziale Netzwerke