
Ausgebucht! Talent Monument: Tag des Offenen Denkmals 2023
Sa, 09.09.2023
10:00 Uhr
·
Zentralbibliothek ·
Treffen: Erstinformation, E1
Eintritt frei
Anmelden
Die heutige Zentralbibliothek am Hühnerposten hat eine interessante Biografie: Das ehemalige Bahnpostamt wurde vor 116 Jahren als repräsentatives Gebäude von Kaiser Wilhelm persönlich eröffnet.
Im Laufe seiner mehr als ein Jahrhundert dauernden Historie erfuhr das 1907 gebaute eindrucksvolle Backsteingebäude viele architektonische Umbrüche und beeindruckt heute durch seine Stilpluralität.
Hauptmieter des markanten Gebäudes sind die Bücherhallen Hamburg mit der Zentralbibliothek – doch viele Menschen kennen die moderne Bibliothek noch als Hauptpost der Stadt.
In diesem Jahr erleben Sie die Geschichte des Hauses über verschiedene Angebote: In einer einstündigen Führung erfahren Sie in und außerhalb der Bibliothek mehr über die verschiedenen Bauphasen, Materialien und stilistischen Besonderheiten des Gebäudes. Jeweils um 10, 12 und 14 Uhr.
Erstmals bietet auch das Fab City Lab Hühnerposten ein Angebot für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. Dort können Gäste unter dem Motto Tüfteln, Lernen, Ausprobieren typische Geräte eines Makerspaces kennenlernen und zum Beispiel am 3D-Drucker Gebäudeteile herstellen.
Auch online können Sie auf unserem YouTube-Kanal einen Blick hinter die Kulissen des Denkmals "Hühnerposten 1" werfen.
Hier gibt es das gesamte Programm zum Tag des offenen Denkmals in Hamburg: www.denkmalstiftung.de/denkmaltag
Anmeldung bitte über das Ticketsystem.
Veranstaltungsort
Zentralbibliothek
Hühnerposten 1 (Eingang: Arno-Schmidt-Platz)
20097 Hamburg
Eintritt frei
040 / 42 60 60
service@buecherhallen.de
Soziale Netzwerke