
Hamburger Woche der Pressefreiheit 2025 zum Thema: Hass und Misstrauen - Steckt der Journalismus in einer Vertrauenskrise?
Mi, 05.11.2025
19:15–21:00 Uhr
·
Bücherhalle Altona ·
Großer Gruppenraum
18 bis 99 Jahre
Die Hamburger Woche der Pressefreiheit ist eine Initiative der Körber-Stiftung und der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS, getragen von über 40 Partner:innen.
Hass und Misstrauen: Steckt der Journalismus in einer Vertrauenskrise?
Ein Vortrag von: Neue deutsche Medienmacher*innen, Netzwerk Recherche, Reporter ohne Grenzen (RSF)
In sozialen Netzwerken grassiert Desinformation. Durch gezielte Attacken auf kritische Berichterstattung diskreditieren nicht nur anonyme Internet-Trolle, sondern auch staatliche Akteure die Arbeit von Journalist:innen. Gleichzeitig kritisieren Bürger:innen einen aus ihrer Perspektive problematischen Umgang mit polarisierenden Themen und sprechen von Vertrauensverlust in klassische Medien. Was bedeutet diese Entwicklung für unsere Demokratie?
Darüber diskutieren:
Judith Möller, Leibniz-Institut für Medienforschung│Hans-Bredow-Institut (HBI)
Katharina Weiß, RSF Deutschland-Referentin
Malte Werner, Netzwerk Recherche
Omid Rezaee, DIE ZEIT
Thema:
Medien & Demokratie
Gespräch mit Gästen und Publikum
Eintritt frei. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Veranstaltungsort
Bücherhalle Altona
Ottenser Hauptstraße 10 (Mercado)
22765 Hamburg
040 / 39 68 92
altona@buecherhallen.de
Soziale Netzwerke