Außenansicht Bücherhalle Rahlstedt

Neugestaltung der Bücherhalle Rahlstedt ab September 2025

Nach dem letzten Standortwechsel vor 18 Jahren wird die Bücherhalle Rahlstedt umfassend saniert. Ziel der Neugestaltung ist es, die Bücherhalle noch attraktiver zu gestalten und an die sich wandelnden Bedürfnisse der Gäste anzupassen.

Ab dem 08. September bis zum 30. November 2025 bleibt die Bücherhalle geschlossen. Vom 11. August bis 06. September erweitern sich die Leihfristen in Rahlstedt auf 112 Tage.*

Neben einem frischen Design stehen bei der vollständigen Renovierung vor allem die neuen Nutzungsmöglichkeiten im Fokus:

  • mehr Lernplätze, die ruhiges und gemeinschaftliches Arbeiten ermöglichen
  • Gäste finden künftig mehr Platz für einen bequemen Aufenthalt
  • die Veranstaltungsflächen werden aufgewertet und flexibler nutzbar sein
  • der große Arbeitsraum steht festen und offenen Gruppen auch weiterhin zur Verfügung

Die Bücherhalle wird auch nach dem Umbau ein offener Ort und lebendiger Treffpunkt für alle Generationen bleiben.

Für die Umsetzung und Ausstattung wurde das Innenarchitekturbüro Flex beauftragt. Die Finanzierung wird von der BKM sowie dem Sanierungsfonds 2030 der Hamburgischen Bürgerschaft übernommen. Die Bücherhallen Hamburg steuern außerdem Eigenmittel bei und auch der Vermieter beteiligt sich an Bauleistungen.

Im Dezember gibt es in Rahlstedt dann direkt zwei Gründe zum Feiern: Mit einer Festwoche wird neben der Wiedereröffnung auch das 100-jährige Jubiläum der Bücherhalle gefeiert.

 

*Medien mit Sonderleihfrist dürfen auf der Website und in der Bücherhallen-App nicht verlängert werden, da sonst die Sonderleihfrist verfällt.