Kommissar Maigret - Staffel 3 - Folge 4: Maigret und der Weihnachtsmann
eVideo

- Titel: Kommissar Maigret - Staffel 3 - Folge 4: Maigret und der Weihnachtsmann / Schauspieler: Neville Jason, Helen Shingler, Ewen Solon, Rupert Davies; Regie: Andrew Osborn; Musik: Ron Grainer; Drehbuch: Margot Bennett; Vorlage: Georges Simenon; Produktion: Andrew Osborn
- Person(en): Jason, Neville [Schauspieler*in] ; Shingler, Helen [Schauspieler*in] ; Solon, Ewen [Schauspieler*in] ; Davies, Rupert [Schauspieler*in] ; Osborn, Andrew [Regisseur*in] ; Grainer, Ron [Komponist*in] ; Bennett, Margot [Drehbuchautor*in] ; Simenon, Georges [Verfasser*in] ; Osborn, Andrew [Produzent*in]
- Produktion: Vereinigtes Königreich 1962
- Sprache: Sprachfassung: Deutsch
- Umfang: 1 Online-Ressource (50 min) : Bild: 4:3 SD
- Erschienen: Potsdam : filmwerte GmbH, 2022
- Schlagwörter: Mystery ; Drama ; Klassiker ; Krimi ; Film
- Link(s): eMedium IMDb Seite Cover
- Zielgruppe: FSK 12
Inhalt: Die Weihnachtsruhe bei den Maigrets wird durch die Hausbewohnerin Mademoiselle Doncoeur gestört, die dem Kommissar eine interessante Geschichte von dem kleinen Nachbarskind Colette erzählt. Dem Mädchen sei nämlich in der vergangenen Nacht der Weihnachtsmann erschienen. Er habe der Kleinen eine große Puppe überreicht. Maigret vermutet, dass dieser Weihnachtsmann keine Phantasiegestalt der kleinen Colette war, sondern ein Mensch aus Fleisch und Blut, der sich aus bestimmten Gründen hinter einer Maske versteckt. Diese Folge war im deutschen Fernsehen die 50. ausgestrahlte. Anlässlich dieses Jubiläums richtete ‚Kommissar Maigret‘ Rupert Davies ein persönliches Wort an seine deutschen Zuseherinnen und Zuseher und verabschiedete sich. Basiert auf der Kriminalerzählung Un Noël de Maigret (1951), die gemeinsam mit zwei weiteren Erzählungen im März 1951 erstmals veröffentlicht wurde. Auf Deutsch erschien der Stoff zunächst als Maigret und der Weihnachtsmann, in der Neuübersetzung schließlich als Weihnachten mit Maigret.
Aktionen
Verfügbarkeit
Dieser Titel ist digital verfügbar
Soziale Netzwerke