Wie Mann's macht ... - How to Become a Modern Man
eVideo

- Titel: Wie Mann's macht ... - How to Become a Modern Man / Schauspieler: Mariola Fuentes, Santi Ugalde, Daniel Pérez Prada, Maribel Salas, María Morales, Julián Villagrán, Stéphanie Magnin, Choz Corzo, Marieta Sánchez, David Fernández, Leo Harlem; Montage: Antonio Frutos; Drehbuch: Marta Sánchez, Gonzalo Bendala; Regie: Paz Jiménez; Produktion: Gonzalo Bendala; Musik: Miguel Rivera; Kamera: Eva Díaz; Sound Design: Antonio Mejías
- Person(en): Fuentes, Mariola [Schauspieler*in] ; Ugalde, Santi [Schauspieler*in] ; Prada, Daniel Pérez [Schauspieler*in] ; Salas, Maribel [Schauspieler*in] ; Morales, María [Schauspieler*in] ; Villagrán, Julián [Schauspieler*in] ; Magnin, Stéphanie [Schauspieler*in] ; Corzo, Choz [Schauspieler*in] ; Sánchez, Marieta [Schauspieler*in] ; Fernández, David [Schauspieler*in] ; Harlem, Leo [Schauspieler*in] ; Frutos, Antonio ; Sánchez, Marta [Drehbuchautor*in] ; Bendala, Gonzalo [Drehbuchautor*in] ; Jiménez, Paz [Regisseur*in] ; Bendala, Gonzalo [Produzent*in] ; Rivera, Miguel [Komponist*in] ; Díaz, Eva ; Mejías, Antonio [Designer*in]
- Produktion: Spanien 2023
- Sprache: Sprachfassung: Deutsch
- Umfang: 1 Online-Ressource (100 min) : Bild: 2,39:1 HD
- Erschienen: Potsdam : filmwerte GmbH, 2025
- Schlagwörter: Komödie ; Humor ; Gesellschaft ; Alltag ; Filme & Serien ; Film
- Link(s): eMedium IMDb Seite TMDb Seite Cover Image
- Zielgruppe: FSK 12
Inhalt: Andrés ist ein ausgesprochen geradlinig handelnder Beamter im Finanzministerium. Sich selbst sieht er als rechtschaffenen Bürger und ist überzeugt davon, dass alles einer hierarchischen und unumstößlichen natürlichen Ordnung unterliegt. Nach einem unglücklichen Streit mit einer Kollegin erhält er eine Disziplinarstrafe und wird ins Ministerium für Gleichstellungsangelegenheiten versetzt. Dort ist er gezwungen, sich den modernen Gepflogenheiten anzupassen, wenn er in dieser – ihm völlig fremden – Welt überleben will! Seine anfänglichen Ressentiments gegen den bunten Kreis an Menschen, mit dem er es nun zu tun bekommt, weichen bald seiner natürlichen Menschenfreundlichkeit und wachsenden Einsicht. Die neuen Kollegen wiederum lernen die Erfahrung des "alten weißen Mannes" schätzen. "Mit einem mehr gutmütigen als bissig-satirischen Blick nimmt die Komödie aktuelle gesellschaftliche Bruchstellen rund um Genderbilder ins Visier. Dabei lösen sich die Fronten in launiger Harmonie auf." (Lexikon des Internationalen Films)
Aktionen
Verfügbarkeit
Dieser Titel ist digital verfügbar
Soziale Netzwerke