La buena vida - Das gute Leben
eVideo

- Titel: La buena vida - Das gute Leben / Musik: Victor Moser, Rainer Bartesch; Protagonist: Alfonso López Epiayu, Henrys Ureche Epiayu, Jairo Dionisio Fuentes Epiayu, Lenis Alfonso Ipuana, Ingris Yohana Ureche Epiayu; Drehbuch: Jens Schanze; Montage: Bernd Euscher; Regie: Jens Schanze; Produktion: Jens Schanze, Judith Malek-Mahdavi; Kamera: Börres Weiffenbach; Sound Design: Marc Parisotto, Daniel Dietenberger
- Person(en): Moser, Victor [Komponist*in] ; Bartesch, Rainer [Komponist*in] ; Epiayu, Alfonso López ; Epiayu, Henrys Ureche ; Epiayu, Jairo Dionisio Fuentes ; Ipuana, Lenis Alfonso ; Epiayu, Ingris Yohana Ureche ; Schanze, Jens [Drehbuchautor*in] ; Euscher, Bernd ; Schanze, Jens [Regisseur*in] ; Schanze, Jens [Produzent*in] ; Malek-Mahdavi, Judith [Produzent*in] ; Weiffenbach, Börres ; Parisotto, Marc [Designer*in] ; Dietenberger, Daniel [Designer*in]
- Produktion: Deutschland/Schweiz 2015
- Sprache: Sprachfassung: Spanisch. Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch
- Umfang: 1 Online-Ressource (94 min) : Bild: 16:9 HD
- Erschienen: Potsdam : filmwerte GmbH, 2025
- Schlagwörter: Politik ; Gesellschaft ; Umwelt ; Dokus ; Film
- Link(s): eMedium IMDb Seite TMDb Seite Cover Image
- Zielgruppe: FSK 0
Inhalt: Jairo Fuentes, der junge Anführer der Dorfgemeinschaft Tamaquito, lebt in den Wäldern im Norden Kolumbiens. Die Natur gibt den Menschen hier alles, was sie zum Leben brauchen. Doch ihre Lebensgrundlage wird durch den Kohleabbau in der Mine «El Cerrejón» zerstört: Das gewaltige Loch, mit 700 Quadratkilometern der größte Kohletagebau der Welt, frisst sich in die einst unberührte Landschaft. Mit der Kohle aus Kolumbien produzieren Kohlekraftwerke in Deutschland und weltweit den Strom, der das Leben schnell, hell und warm macht. Jairo Fuentes will die gewaltsame Vertreibung seiner Gemeinschaft verhindern und stimmt Verhandlungen mit den Betreibern der Mine zu. Die Konzerne versprechen den WayúuIndígenas die Segnungen des Fortschritts, doch diese legen keinen Wert auf moderne Häuser und ein so genanntes «besseres Leben». Sie beginnen den Kampf um ihr Leben in den Wäldern, der schon bald zum Existenzkampf wird.
Aktionen
Verfügbarkeit
Dieser Titel ist digital verfügbar
Soziale Netzwerke