Matter of mind
eVideo

- Titel: Matter of mind / Drehbuch: Ulises de la Orden, Germán Cantore, Mariano Starosta; Sound Design: Gino Gelsi; Kamera: Pablo Parra; Montage: Germán Cantore; Produktion: Ulises de la Orden; Musik: Juan de la Orden; Regie: Ulises de la Orden
- Person(en): de la Orden, Ulises [Drehbuchautor*in] ; Cantore, Germán [Drehbuchautor*in] ; Starosta, Mariano [Drehbuchautor*in] ; Gelsi, Gino [Designer*in] ; Parra, Pablo ; Cantore, Germán ; de la Orden, Ulises [Produzent*in] ; de la Orden, Juan [Komponist*in] ; de la Orden, Ulises [Regisseur*in]
- Produktion: Argentinien 2019
- Sprache: Sprachfassung: Spanisch. Untertitel: Englisch
- Umfang: 1 Online-Ressource (77 min) : Bild: 1,85:1 HD
- Erschienen: Potsdam : filmwerte GmbH, 2025
- Schlagwörter: Gesellschaft ; Umwelt ; Dokus ; Film
- Link(s): eMedium IMDb Seite TMDb Seite Cover Image
- Zielgruppe: Ab 6 Jahren
Inhalt: Eine universelle Geschichte, die den Kreislauf der Müllverarbeitung von der Produktion bis zum Verbrauch zeigt. Mit seinen Behältern, Verpackungen und Umhüllungen: Massenware, die sofort nach dem Kauf weggeworfen wird. Der Abfall. Eine Reise durch die Metropole bis zur endgültigen Entsorgung. Auf diesem Weg gibt es Menschen, Schadstoffe, Margen und vieles mehr. Wir bemerken Müll, wenn er riecht. Versuchen wir deshalb, ihn so weit wie möglich von unseren Häusern entfernt zu halten? Ist das der Grund, warum wir ihn vergraben, verbrennen oder ins Meer werfen? Welche Lösungen könnten wir finden? Es ist an der Zeit, uns für die Reduzierung, das Recycling und die Wiederverwendung einzusetzen und den Wert gebrauchter Materialien als potenzielle Wohlstandsquelle zu erkennen, die ehrliche Arbeit für städtische Recycler schaffen könnte, die wahren Umweltschützer unserer Gesellschaft.
Aktionen
Verfügbarkeit
Dieser Titel ist digital verfügbar
Soziale Netzwerke