Es hört nie auf, dass man etwas sagen muss
Buch

- Titel: Es hört nie auf, dass man etwas sagen muss : Essays / Antje Rávik Strubel
- Person(en): Strubel, Antje Rávic [Verfasser*in]
- Organisation(en): S. FISCHER Verlag GmbH [Verlag]
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Deutsch
- Umfang: 186 Seiten ; 21 cm, 287 g
- Erschienen: Frankfurt am Main : S. FISCHER, 2022
- ISBN/Preis: 978-3-10-397170-5 Festeinband : EUR 24.00 (DE), EUR 24.70 (AT)
- Schlagwörter: Aufsatzsammlung
- Link(s): Inhaltstext Inhaltsverzeichnis
- Signatur: UNTERHALTUNG und KREATIVITÄT > Romane
- STRU Antj Belletristik
Inhalt: Antje Rávik Strubel hat 16 Reden und Essays aus 18 Jahren in diesem Buch versammelt, in denen sie ungewohnt Perspektiven, jenseits von Konventionen und starrem Denken bietet.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 1/2
UNTERHALTUNG und KREATIVITÄT > Romane
STRU Antj Belletristik
UNTERHALTUNG und KREATIVITÄT > Romane
STRU Antj Belletristik
-
Bergedorf 1/1
UNTERHALTUNG und KREATIVITÄT > Romane
STRU Antj Belletristik
-
Elbvororte 1/1
UNTERHALTUNG und KREATIVITÄT > Romane
STRU Antj Belletristik
-
Wandsbek 1/1
UNTERHALTUNG und KREATIVITÄT > Romane
STRU Antj Belletristik
Soziale Netzwerke