Als Johann ein kleines Kälbchen bekam
Buch

- Titel: Als Johann ein kleines Kälbchen bekam / Astrid Lindgren ; Bilder von Marit Törnqvist
- Originaltitel: När Bäckhultarn for till stan
- Person(en): Lindgren, Astrid [Verfasser*in] ; Törnqvist, Marit [Künstler*in] ; Kapoun, Senta [Übersetzung]
- Organisation(en): Verlag Friedrich Oetinger <Hamburg> [Verlag]
- Ausgabe: 1. Auflage
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Schwedisch
- Umfang: 28 ungezählte Seiten ; 23 x 30 cm
- Erschienen: Hamburg : Verlag Friedrich Oetinger, 2022
- ISBN/Preis: 978-3-7512-0074-5 Festeinband : EUR 15.00 (DE), EUR 15.50 (AT)
- Bestellnummer: Bestellnummer: 8200745
- Schlagwörter: Tierliebe ; Weihnachten ; Landleben ; Skandinavien ; Schweden ; Bilderbuch
- Signatur: Kinder > Bilderbücher
- Bilderbuch Klassiker
- Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.
Inhalt: Johann ist traurig, denn die einzige Kuh seiner Eltern ist kurz vor Weihnachten gestorben. Da findet er beim Schneeschieben ein Kälbchen in einem Sack. Johann möchte an ein Wunder glauben, dass vom Himmel gefallen ist, aber das Kälbchen gehört dem reichen Bäckhultbauern. Ab 4.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 2/3
Kinder > Bilderbücher
Bilderbuch Klassiker
Kinder > Bilderbücher
Bilderbuch Klassiker
Kinder > Bilderbücher
Bilderbuch Klassiker
-
Alstertal 1/1
Kinder > Bilderbücher
Bilderbuch Klassiker
-
Barmbek 0/1
Kinder > Bilderbücher
Bilderbuch Klassiker
-
Bergedorf 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Bilderbuch Klassiker
-
Eimsbüttel 0/1
Kinder > Bilderbücher
Bilderbuch Klassiker
-
Lokstedt 0/1
Kinder > Bilderbücher
Bilderbuch Klassiker
-
Neugraben 1/1
Kinder > Bilderbücher
Bilderbuch Klassiker
-
Niendorf 0/1
Kinder > Bilderbücher
Bilderbuch Klassiker
-
Rahlstedt 0/1
Kinder > Bilderbücher
Bilderbuch Klassiker
-
Schnelsen 0/1
Kinder > Bilderbücher
Bilderbuch Klassiker
-
Volksdorf 0/1
Kinder > Bilderbücher
Bilderbuch Klassiker
-
Wandsbek 1/1
Kinder > Bilderbücher
Bilderbuch Klassiker
Soziale Netzwerke