Analyse und Prävention von Gewalt
Buch

- Titel: Analyse und Prävention von Gewalt : ein Studienbuch für Soziale Arbeit / Tobias Künkler, Carsten dos Santos
- Reihe: UTB ; 6129. Soziale Arbeit, Sozialpädagogik
- Person(en): Künkler, Tobias [Verfasser*in] ; Santos, Carsten dos [Verfasser*in]
- Organisation(en): Uni-Taschenbücher GmbH [Verlag] ; Verlag Julius Klinkhardt [Verlag]
- Ausgabe: 1. Auflage
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Deutsch
- Umfang: 224 Seiten : Illustrationen ; 22 cm, 310 g
- Erschienen: Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2023
- ISBN/Preis: 978-3-8252-6129-0 Broschur : circa EUR 19.90 (DE), circa EUR 20.50 (AT), circa CHF 26.90 (freier Preis)
- Schlagwörter: Gewalttätigkeit ; Prävention ; Jugendarbeit ; Jugendhilfe ; Schulsozialarbeit ; Heimerziehung ; Jugendlicher Täter ; Straffälligenhilfe
- Link(s): Inhaltsverzeichnis
- Signatur: RAT und TAT > Psychologie und Pädagogik
- Nbk 2 KUEN
- Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.
Inhalt: Thema Gewalt und Gewaltprävention für die Soziale ArbeitWarum werden Menschen gewalttätig? Was ist überhaupt Gewalt? Welche Methoden und Tools gibt es zur Prävention von Gewalt? Dieses Buch führt leicht verständlich ein in ein zentrales Querschnittsthema Sozialer Arbeit. Entlang der wichtigsten Handlungsfelder der Sozialen Arbeit werden Erklärungs- und Handlungsansätze vorgestellt sowie ein Methodenkoffer gefüllt mit 16 Tools. Jedes Kapitel startet mit einem realen Fallbeispiel, auf dessen Basis eine intensive Theorie-Praxis-Reflexion zwischen konkretem Fall, Theorien und Methoden stattfindet. Das Buch richtet sich an Studierende der Sozialen Arbeit, der Sozialpädagogik und vergleichbarer Disziplinen (SAGE) sowie Lehrende und Praktiker:innen.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 1/4
RAT und TAT > Psychologie und Pädagogik
Nbk 2 KUEN
RAT und TAT > Psychologie und Pädagogik
Nbk 2 KUEN
RAT und TAT > Psychologie und Pädagogik
Nbk 2 KUEN
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Nbk 2 KUEN
Soziale Netzwerke