Saint-Saëns

CD

  • Titel: Saint-Saëns / Lang Lang; Gina Alice, Gewandhausorchester Leipzig, Andris Nelsons
  • Person(en): Lang Lang [Instrumentalmusik] ; Saint-Saëns, Camille [Komposition] ; Alice, Gina [Instrumentalmusik] ; Nelsons, Andris [Dirigent*in]
  • Organisation(en): Gewandhausorchester [Instrumentalmusik]
  • Produktion: Recordings: Leipzig Gewandhaus; Paris Salle Colonne 2023
  • Sprache: Englisch
  • Originalsprache: Englisch
  • Umfang: 2 CD + 1 Booklet
  • Erschienen: Berlin : Deutsche Grammophon, 2024
  • EAN, ISMN/Preis: 0028948592241 : EUR 29.90
  • Anmerkungen: Enthält:Camille Saint-Saëns: Klavierkonzert Nr. 2 g-moll op. 22; Karneval der Tiere (Große zoologische Fantasie für 2 Klaviere & Orchester); Etüde op. 111 "Toccata d'apres le cinquieme concerto"; Der Schwan aus Karneval der Tiere (Version für Klavier 4-händig von Emile Naoumoff). Maurice Ravel: Pavane pour une infante defunte (Klavierfassung). Claude Debussy: Petite Suite für Klavier 4-händig. Gabriel Faure: In Paradisum aus Requiem op. 48. Klavierfassung von Emile Naoumoff); Pavane op. 50 (Klavierfassung). Leo Delibes: Blumenduett aus Lakme. (Klavierfassung von Emile Naoumoff). Charlotte Sohy: Romance sans paroles op. 30 Nr. 4. Louise Farrenc: Etüde fis-moll op. 26 Nr. 10. Germaine Tailleferre: Valse lente. Melanie Bonis: Scene infantine Nr. 13 "La Toute petite s'endort". Lili Boulanger: Morceaux Nr. 2 "D'un jardin clair"
  • Signatur: MUSIK und TANZ > Klassik CDs
  • muc M 1-1 LANG Klassik
  • Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.

Inhalt: Lang Lang präsentiert auf seinem neuen Album einen wahren Schatz an musikalischen Entdeckungen. Herzstück der Aufnahme sind Saint-Saëns’ Karneval der Tiere, sowie sein virtuoses Klavierkonzert Nr. 2, eingespielt mit einer Starbesetzung: dem Gewandhausorchester und Andris Nelsons. Für Lang Lang ist dieses Konzert ein wahres romantisches Meisterwerk, das es mit den berühmten Klavierkonzerten von Rachmaninoff oder Liszt aufnehmen kann. Die Kombination mit dem Karneval der Tiere bot nicht nur eine weitere Chance, junge Menschen für klassische Musik zu begeistern, sondern zudem eine schöne Gelegenheit, mit seiner Frau, der Pianistin Gina Alice, zusammenzuarbeiten. »Viele von uns kennen den berühmten Karneval der Tiere noch aus ihrer Kindheit. Hinter all dem Spaß stecken viele kluge Einfälle.«, sagt Lang Lang. Ergänzt werden diese beiden Werke durch einige beliebte Klassiker für Klavier solo und zu vier Händen von Ravel, Fauré und Debussy, sowie Bearbeitungen wie das berühmte »Blumen-Duett« aus der Oper Lakmé. Abschließend ehrt der Pianist die Musik von fünf französischen Komponistinnen, die zu ihrer Zeit um Anerkennung ringen mussten. Lili Boulanger, die wohl berühmteste unter ihnen, war eine Ausnahme – sie ist die erste Frau, die den begehrten Prix de Rome gewann. Lang Lang spielt ihr impressionistisches D’un jardin clair auf zauberhafte Weise. Dieses facettenreiche Doppelalbum ist ein Fest für die Ohren und verspricht ein fesselndes musikalisches Erlebnis.(jpc)