Computerspiele
Buch

- Titel: Computerspiele : Nutzung, Wirkung und Bedeutung / Sven Jöckel ; unter Mitarbeit von Max de Baey-Ernsten
- Reihe: Medienwissen kompakt
- Person(en): Jöckel, Sven [Verfasser*in] ; De Baey-Ernsten, Max [Verfasser*in]
- Organisation(en): Springer Fachmedien Wiesbaden [Verlag]
- Ausgabe: 2. Auflage
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Deutsch
- Umfang: VII, 176 Seiten ; 21 cm
- Erschienen: Wiesbaden, Germany : Springer VS, 2024
- ISBN/Preis: 978-3-658-44280-4 Broschur : circa EUR 27.99 (DE), circa EUR 28.77 (AT), circa CHF 31.00 (freier Preis), circa EUR 26.16
- Bestellnummer: Bestellnummer: 89222610
- Schlagwörter: Computerspiel ; Einführung
- Link(s): Auszug Inhaltstext Inhaltsverzeichnis
- Signatur: LERNEN und ARBEITEN > IT und Technik
- Jkb 0 JOEC
Inhalt: Dieser Band gibt einen Überblick darüber, wie Computerspiele sich zu einem populären Massenmedium entwickeln konnten und welche Mythen über ihre individuellen und gesellschaftlichen Nutzungsweisen und Wirkungen tatsächlich von der Forschung belegt werden können (und welche nicht). Von PacMan, Space Invaders über Super Mario, Tomb Raider bis hin zu den Blockbustern Grand Theft Auto, Call of Duty oder Fortnite, aber auch zu Candy Crush und Roblox haben sich Computerspiele in den letzten gut vierzig Jahren zu einem populären und erfolgreichen Unterhaltungsmedium entwickelt. Sie sind dabei, ähnlich wie Filme oder Musik, mittlerweile zum Kulturgut geworden. Für die zweite Auflage wurde der Band überarbeitet und aktualisiert.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 0/1
LERNEN und ARBEITEN > IT und Technik
Jkb 0 JOEC
Soziale Netzwerke