Der Sturz des Himmels
Buch

- Titel: Der Sturz des Himmels : Worte eines Yanomami-Schamanen / Davi Kopenawa, Bruce Albert ; aus dem Französischen von Karin Uttendörfer und Tim Trzaskalik
- Originaltitel: La chute du ciel
- Person(en): Kopenawa, Davi [Verfasser*in] ; Albert, Bruce [Verfasser*in] ; Uttendörfer, Karin [Übersetzung] ; Trzaskalik, Tim [Übersetzung]
- Organisation(en): MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft [Verlag]
- Ausgabe: Erste Auflage
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Französisch
- Umfang: 957 Seiten, 32 ungezählte Tafeln : Illustrationen ; 22 cm
- Erschienen: Berlin : Matthes & Seitz Berlin, 2024
- ISBN/Preis: 978-3-7518-2013-4 Festeinband : circa EUR 38.00 (DE), circa EUR 39.10 (AT), circa CHF 46.90 (freier Preis)
- Schlagwörter: Kopenawa, Davi ; Yanomami ; Gesellschaftskritik ; Weltbild ; Schamanismus ; Autobiografie
- Link(s): Inhaltstext Inhaltsverzeichnis
- Signatur: UNTERHALTUNG und KREATIVITÄT > Biografien
- Ak 0 KOPE
- Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.
Inhalt: Der Sturz des Himmels ist ein alle Gattungen sprengendes, monumentales Werk: schamanisches Lehrstück, leidenschaftliche Verteidigung der Rechte indigener Völker und kompromisslose Verurteilung der Verwüstungen, die an Mensch und Umwelt begangen werden. Die Autobiografie des Schamanen Davi Kopenawa ist eine für das Menschheitsgedächtnis höchst bedeutende Erzählung, entstanden aus der jahrzehntelangen Freundschaft zwischen dem Schamanen und dem Anthropologen Bruce Albert: Zwischen 1989 und 2001 führten sie in unregelmäßigen Abständen Gespräche auf Yanomami, die sie auf Tonband aufnahmen und die von Albert transkribiert wurden. Albert gelang dabei auf geniale Weise, die lebendige und schillernde Rede des Davi Kopenawa in einer ebenso luziden wie literarischen Sprache zu fixieren: In ihr wird das Leben der Yanomami greifbar, ihre Kosmologie und ihr Schamanismus, ihre Auffassungen über Verwandtschaft, Krieg, Anführerschaft und Redekunst. Kopenawa verflicht kunstvoll literarische Gattungen und wissenschaftliche Disziplinen. In seiner Rede drückt sich aus, wie verwoben persönliche Geschichte und kollektives Schicksal sind.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 0/2
UNTERHALTUNG und KREATIVITÄT > Biografien
Ak 0 KOPE
AKTUELL und GEFRAGT > Themen im Gespräch
Ak 0 KOPE
-
Altona 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Themen im Gespräch
Ak 0 KOPE
-
Eimsbüttel 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Themen im Gespräch
Ak 0 KOPE
-
Wandsbek 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Themen im Gespräch
Ak 0 KOPE
Soziale Netzwerke