Offshore - wie Vermögensverwalter Reichtum tarnen und einen neuen Kolonialismus schaffen
Buch

- Titel: Offshore - wie Vermögensverwalter Reichtum tarnen und einen neuen Kolonialismus schaffen / Brooke Harrington ; aus dem Englischen von Stephan Gebauer
- Originaltitel: Offshore stealth wealth and the new colonialism
- Person(en): Harrington, Brooke [Verfasser*in] ; Gebauer, Stephan [Übersetzung]
- Organisation(en): Campus Verlag [Verlag]
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Englisch
- Umfang: 208 Seiten ; 22 cm, 366 g
- Erschienen: Frankfurt New York : Campus Verlag, 2024
- ISBN/Preis: 978-3-593-51912-8 Festeinband : EUR 26.00 (DE), EUR 26.90 (AT)
- Bestellnummer: Bestellnummer: 51912
- Schlagwörter: Vermögensverwaltung ; Offshore-Banking ; Steueroase ; Wirtschaftsmacht
- Link(s): Inhaltsverzeichnis
- Signatur: LERNEN und ARBEITEN > Wirtschaft und Recht
- Gbl 0 HARR
Inhalt: Ihre wichtigste Eigenschaft ist die Diskretion, und ihre Aufgabe ist es, den Reichtum der Reichsten unsichtbar zu machen — während sie ihn mehren. Ganze Teams von Offshore-Experten arbeiten Tag und Nacht daran, für ihre Kunden Steuerschlupflöcher zu finden, Gesetze zu umgehen, kreative Lösungen zu finden. Der Begriff Steuerparadies, der in vielen europäischen Sprachen für Offshore verwendet wird, wirkt angesichts der libertären Anarchie, die hier herrscht, geradezu verharmlosend. Die renommierte Soziologin Brooke Harrington bringt Licht in die faszinierende Schattenwelt der Vermögensverwalter. Sie beschreibt, wie das System funktioniert, das sie geschaffen haben, und welche Folgen es für alle anderen hat: Wir sollten uns um diese klandestinen Experten viel mehr Sorgen machen als um die Ultra-Reichen selbst.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 0/1
LERNEN und ARBEITEN > Wirtschaft und Recht
Gbl 0 HARR
-
Altona 0/1
LERNEN und ARBEITEN > Wirtschaft und Recht
Gbl 0 HARR
Soziale Netzwerke