Nachbeben
Buch

- Titel: Nachbeben : die Pandemie, ihre Folgen und was wir daraus lernen können / Prof. Dr. Hendrik Streeck
- Person(en): Streeck, Hendrik [Verfasser*in]
- Organisation(en): Piper Verlag [Verlag]
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Deutsch
- Umfang: 315 Seiten : Diagramme ; 21 cm, 414 g
- Erschienen: München : Piper, 2024
- ISBN/Preis: 978-3-492-07307-3 Festeinband : EUR 22.00 (DE), EUR 22.70 (AT), CHF 29.90 (freier Preis)
- Schlagwörter: COVID-19 ; Pandemie ; Auswirkung ; Medizin ; Politik ; Gesellschaft ; Geschichte 2020-2023
- Link(s): Inhaltstext Inhaltsverzeichnis
- Signatur: LERNEN und ARBEITEN > Soziologie und Politik
- Fak 0 STRE
Inhalt: Die Pandemie ist vorbei, das Virus bleibt. Aus den letzten Jahren, die von Ungewissheit, sinnvollen und sinnlosen Maßnahmen, Warnungen und Mahnungen geprägt waren, werden wir lernen müssen - nicht zuletzt, um uns auf künftige Pandemien besser vorzubereiten. Hendrik Streeck nimmt sich die fällige Aufarbeitung der Corona-Pandemie vor, denn nur so können wir vermeintlich unversöhnliche Positionen wieder auf den Pfad eines offenen Diskurses führen. Was sollten wir beim nächsten Mal besser machen? Was war notwendig, was gefährlich? Und wie bereiten wir uns erfolgreich auf die nächste Pandemie vor?
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 1/1
LERNEN und ARBEITEN > Soziologie und Politik
Fak 0 STRE
Soziale Netzwerke