Earth for All Deutschland
Buch

- Titel: Earth for All Deutschland : Aufbruch in eine Zukunft für Alle / Club of Rome & Wuppertal Institut (Hrsg.) ; Manfred Fischedick, Peter Hennicke, Till Kellerhoff, Monika Dittrich, Hans Haake, Lena Hennes, Jacqueline Klingen, Nathalie Spittler und Oliver Wagner, sowie Ilona Koglin und Marek Rohde
- Person(en): Fischedick, Manfred [Verfasser*in] ; Hennicke, Peter [Verfasser*in] ; Kellerhoff, Till [Verfasser*in] ; Wuppertal Institut, Wuppertal [Herausgeber*in]
- Organisation(en): Club of Rome [Herausgebendes Organ] ; Gesellschaft für Ökologische Kommunikation mbH [Verlag]
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Deutsch
- Umfang: 280 Seiten : Illustrationen ; 21 cm
- Erschienen: München : oekom verlag, 2024
- ISBN/Preis: 978-3-98726-111-4 Broschur : EUR 25.00 (DE), EUR 25.70 (AT)
- Schlagwörter: Deutschland ; Wirtschaftssystem ; Anthropogene Klimaänderung ; Verteilungsgerechtigkeit ; Lebensmittelproduktion ; Energiepolitik ; Erneuerbare Energien ; Nachhaltigkeit ; Kreislaufwirtschaft ; Aufsatzsammlung
- Link(s): Inhaltstext Inhaltsverzeichnis
- Signatur: LERNEN und ARBEITEN > Wirtschaft und Recht
- Gb 0 FISC
- Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.
Inhalt: Inmitten zahlreicher Krisen und verschärfter gesellschaftlicher Debatten verlieren gerade viele Menschen die Hoffnung auf eine gute Zukunft. Wir scheinen vor einer riskanten Wahl zu stehen: Retten wir die deutsche Wirtschaft, sorgen wir für ein auskömmliches Leben für alle, oder verhindern wir gerade noch die Klimakatastrophe?Ein Team renommierter Expert_innen des Club of Rome und des Wuppertal Instituts widerlegt diese Scheinalternativen. Ein gutes Leben für alle mit weniger Ausbeutung von Menschen und Natur ist möglich. Basierend auf umfangreichen Daten und Modellierungen entwerfen sie zwei Zukunftsszenarien für Deutschland: einen fatalen Weg des "Weiter so" oder mutige, echte Veränderungen. Ihre Botschaft ist klar: Soziale Fortschritte und Nachhaltigkeit können sich gegenseitig verstärken. Nur wenn wir sie gemeinsam anpacken, werden wir wirksame Lösungen entwickeln, die alle mitnehmen.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 1/3
LERNEN und ARBEITEN > Wirtschaft und Recht
Gb 0 FISC
AKTUELL und GEFRAGT > Themen im Gespräch
Gb 0 FISC
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Gb 0 FISC
-
Alstertal 0/1
LERNEN und ARBEITEN > Wirtschaft und Recht
Gb 0 FISC
-
Altona 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Themen im Gespräch
Gb 0 FISC
-
Barmbek 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Themen im Gespräch
Gb 0 FISC
-
Farmsen 1/2
LERNEN und ARBEITEN > Wirtschaft und Recht
Gb 0 FISC
AKTUELL und GEFRAGT > Themen im Gespräch
Gb 0 FISC
-
Lokstedt 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Themen im Gespräch
Gb 0 FISC
-
Neugraben 1/1
AKTUELL und GEFRAGT > Themen im Gespräch
Gb 0 FISC
-
Niendorf 1/1
AKTUELL und GEFRAGT > Themen im Gespräch
Gb 0 FISC
-
Volksdorf 1/1
AKTUELL und GEFRAGT > Themen im Gespräch
Gb 0 FISC
Soziale Netzwerke