Erwerbsminderungsrente bei psychischen Krankheiten
Buch

- Titel: Erwerbsminderungsrente bei psychischen Krankheiten : ein Praxishelfer für Betroffene und Nachschlagewerk für Rechtsanwälte, Fachberater und Sachverständige / Petra Schewe
- Reihe: Sachbuch
- Person(en): Schewe, Petra [Verfasser*in]
- Organisation(en): Springer Fachmedien Wiesbaden [Verlag]
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Deutsch
- Umfang: XIV, 168 Seiten : Illustrationen ; 21 cm
- Erschienen: Wiesbaden : Springer Gabler, 2024
- ISBN/Preis: 978-3-658-45748-8 Broschur : circa EUR 27.99 (DE), circa EUR 28.77 (AT), circa CHF 31.00 (freier Preis), circa EUR 26.16
- Bestellnummer: Bestellnummer: 978-3-658-45748-8
- Schlagwörter: Deutschland ; Erwerbsminderungsrente ; Psychische Störung
- Link(s): Inhaltstext text/html Inhaltsverzeichnis
- Signatur: LERNEN und ARBEITEN > Wirtschaft und Recht
- Hbo 2.2 SCHE
Inhalt: Jede zweite Erwerbsminderungsrente wird auf der Grundlage von psychischen Erkrankungen gewährt. Petra Schewes neuer Ratgeber trägt dem extrem hohen Beratungsbedarf in diesem Bereich Rechnung. Er basiert auf ihrem ersten Buch "Ratgeber Erwerbsminderungsrente" (2017) und fokussiert auf die aktuellen Verfahren der Rentengewährung allgemein sowie deren Spezifika bei psychischen Krankheitsbildern. Der strukturierte Wegweiser unterstützt Versicherte der Deutschen Rentenversicherung, sich im Labyrinth der Voraussetzungen und häufig nicht zu verstehenden Unterlagen der Deutschen Rentenversicherung und medizinischen Gutachten zurechtzufinden und berechtigte Leistungsansprüche durchzusetzen. Zahlreiche Schaubilder und eine verständliche Beschreibung der Abläufe stellen die einzelnen Wege für den Laien klar und übersichtlich dar. In der Sozialberatung dient das Buch als Nachschlagewerk und Arbeitshilfe. Mit Praxisteil, Anlaufstellen und Hilfsangeboten.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 0/2
LERNEN und ARBEITEN > Wirtschaft und Recht
Hbo 2.2 SCHE
LERNEN und ARBEITEN > Wirtschaft und Recht
Hbo 2.2 SCHE
Soziale Netzwerke