Farne
Buch

- Titel: Farne : ein Portrait / von Solvejg Nitzke
- Reihe: Naturkunden ; No 108
- Person(en): Nitzke, Solvejg [Verfasser*in] ; Schalansky, Judith [Herausgeber*in] ; Nordmann, Falk [Illustration]
- Organisation(en): MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft [Verlag]
- Ausgabe: Erste Auflage
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Deutsch
- Umfang: 143 Seiten : Illustrationen ; 19 cm
- Erschienen: Berlin : Matthes & Seitz Berlin, 2024
- ISBN/Preis: 978-3-7518-4021-7 Festeinband : circa EUR 22.00 (DE), circa EUR 22.70 (AT), circa CHF 29.50 (freier Preis)
- Schlagwörter: Farne ; Kultur
- Link(s): Inhaltstext Inhaltsverzeichnis
- Signatur: LERNEN und ARBEITEN > Mathematik und Naturwissenschaften
- Ugk 0 NITZ
Inhalt: Über kaum eine Pflanze lässt sich sagen, dass sie im Schatten ihre größte Wirkung entfaltet — für den Farn gilt das jedoch im doppelten Sinn: Als Überbleibsel der Urzeit wächst er in lichtarmen Gärten und Wäldern, und im Inneren der Erde haben ihn die Sedimente über Jahrmillionen zu Steinkohle und Erdöl gepresst, deren Verbrennung das menschliche Überleben heute weit mehr bedroht als sein eigenes. Die Zeugung dieser sich im Geheimen fortpflanzenden Gewächse war lange Zeit Gegenstand allerlei Spekulationen. Zauberisches wird ihren Samen nachgesagt: dass sie einen die Sprache der Tiere lehrten und dass, wer dem Teufel begegnet, sich mit ihnen noch einmal freikaufen könne. Im Frühjahr fasziniert stets aufs Neue, wie entlang der Fiederspindel sich jedes Fiederchen einzeln entfaltet und dabei seine fraktale Anordnung offenbart, die als Zeichen absoluter Schönheit gilt — und im viktorianischen England das fern fever mit ausgelöst haben dürfte: eine Leidenschaft für das exzessive Sammeln und Züchten dieser wundersamen Pflanzen, dem Anlegen von Farngärten in Mietskasernen und Heilanstalten und nicht zuletzt dem Import exotischer Arten aus aller Welt. Auf den Spuren dieser sagenumwobenen Geheimnisträger erkundet Solvejg Nitzke alte Friedhöfe, geheime Gärten und den Hinterhof ihres Dresdner Zuhauses. Ergebnis ist das erhellende Portrait einer schattenliebenden Pflanze, die nicht mehr übersehen kann, wer sich einmal zu ihr hinuntergebeugt hat.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 0/1
LERNEN und ARBEITEN > Mathematik und Naturwissenschaften
Ugk 0 NITZ
Soziale Netzwerke