Kinderrechte in der Kita
Buch

- Titel: Kinderrechte in der Kita : Kinder schützen, fördern, beteiligen / Jörg Maywald
- Reihe: Pädagogik: Wissen
- Person(en): Maywald, Jörg [Verfasser*in]
- Organisation(en): Verlag Herder [Verlag]
- Ausgabe: Überarbeitete Neuausgabe (3. Gesamtauflage)
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Deutsch
- Umfang: 173 Seiten ; 24 cm, 458 g
- Erschienen: Freiburg Basel Wien : Herder, 2025
- ISBN/Preis: 978-3-451-03518-0 Broschur : circa EUR 24.00 (DE), circa EUR 24.70 (AT), circa CHF 26.00 (freier Preis)
- Schlagwörter: Kindertagesstätte ; Kind ; Menschenrecht
- Link(s): Inhaltstext Inhaltsverzeichnis
- Signatur: RAT und TAT > Psychologie und Pädagogik
- Nbk 5.3 MAYW
- Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.
Inhalt: Rund 35 Jahre nach Verabschiedung der UN-Kinderrechtskonvention plädiert Jörg Maywald in diesem Buch dafür, die Kita vom Kopf auf die Füße zu stellen: Das Kind mit seinen Rechten und Bedürfnissen — und nicht die Vorstellungen und Wünsche der Erwachsenen — muss Ausgangspunkt aller Überlegungen sein. Die Kita vom Kind her denken bedeutet, sämtliche Abläufe und Angebote auf ihre Kindergerechtigkeit hin zu überprüfen. Dazu bedarf es einer konsequenten Parteinahme für Kinder im Sinne des Vorrangs des Kindeswohls.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 1/2
RAT und TAT > Psychologie und Pädagogik
Nbk 5.3 MAYW
RAT und TAT > Psychologie und Pädagogik
Nbk 5.3 MAYW
-
Alstertal 1/1
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Nbk 5.3 MAYW
-
Barmbek 1/1
RAT und TAT > Psychologie und Pädagogik
Nbk 5.3 MAYW
-
Eimsbüttel 1/1
RAT und TAT > Psychologie und Pädagogik
Nbk 5.3 MAYW
-
Harburg 1/1
RAT und TAT > Psychologie und Pädagogik
Nbk 5.3 MAYW
-
Neugraben 0/1
RAT und TAT > Psychologie und Pädagogik
Nbk 5.3 MAYW
-
Niendorf 0/1
RAT und TAT > Psychologie und Pädagogik
Nbk 5.3 MAYW
-
Steilshoop 1/1
RAT und TAT > Psychologie und Pädagogik
Nbk 5.3 MAYW
-
Wandsbek 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Nbk 5.3 MAYW
Soziale Netzwerke