Das novellierte Gebäudeenergiegesetz (GEG 2024)
Buch

- Titel: Das novellierte Gebäudeenergiegesetz (GEG 2024) : Grundlagen. Anwendung in der Praxis, Beispiele / Peter Schmidt
- Reihe: Detailwissen Bauphysik
- Person(en): Schmidt, Peter [Verfasser*in]
- Organisation(en): Springer Fachmedien Wiesbaden [Verlag]
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Deutsch
- Umfang: XII, 318 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Tabellen ; 24 cm
- Erschienen: Wiesbaden : Springer Vieweg, 2025
- ISBN/Preis: 978-3-658-44920-9 Broschur : EUR 37.99
- Signatur: LERNEN und ARBEITEN > IT und Technik
- Wbl 2 SCHM
- Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.
Inhalt: Dieses Lehrbuch gibt sowohl Studierenden als auch Praktikern eine grundlegende Einführung in das novellierte Gebäudeenergiegesetz (GEG), umgangssprachlich auch Heizungsgesetz genannt, in der Fassung 2024. Nach einem allgemeinen Teil mit Anwendungsbereich und wichtigen Begriffsdefinitionen werden die Anforderungen an Neubauten und bestehende Gebäude, an Anlagen der Heizungs-, Kühl- und Raumlufttechnik sowie der Warmwasserversorgung behandelt. In diesem Zusammenhang werden die verschiedenen Nachweise (z. B. Referenzgebäudeverfahren, Bauteilverfahren) beschrieben und an Beispielen erläutert. Sofern erforderlich, wird hierbei auch auf die benötigten Regelwerke (z. B. Normen zum Wärmeschutz und zur energetischen Bewertung von Gebäuden) eingegangen. Außerdem werden die verschiedenen Anlagenkomponenten und ihre Funktionsweise erläutert. Den Abschluss bilden Beiträge zum Energieausweis sowie zu sonstigen Vorschriften (Vollzug desGesetzes, Übergangsvorschriften usw.). Neben vielen Beispielen mit Lösungsweg unterstützen zahlreiche Aufgaben und Fragen mit Lösungen beim Selbststudium und der Prüfungsvorbereitung.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 1/1
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Wbl 2 SCHM
Soziale Netzwerke