Arbeitsrecht von A-Z
Buch

- Titel: Arbeitsrecht von A-Z : verständlich, übersichtlich, klar / begründet von Dr. h.c. Günter Schaub † (Vors. Richter am BAG a.D.) ; herausgegeben von Prof. Dr. Ulrich Koch (Vors. Richter am BAG) ; bearbeitet von Prof. Dr. Martina Ahrendt (Richterin am BAG), Prof. Dr. Ulrich Koch (Vors. Richter am BAG) [und 12 weiteren]
- Reihe: Beck im dtv
- Person(en): Koch, Ulrich [Verfasser*in, Herausgeber*in] ; Schaub, Günter ; Ahrendt, Martina [Verfasser*in] ; Bepler, Klaus ; Eylert, Mario ; Gräfl, Edith ; Klose, Oliver ; Koch, Ulrich ; Linck, Rüdiger ; Rennpferdt, Maren ; Rinck, Ursula ; Roloff, Sebastian ; Schmidt, Kristina ; Spinner, Günter ; Treber, Jürgen
- Organisation(en): Deutscher Taschenbuch-Verlag <München> [Verlag]
- Ausgabe: 29., überarbeitete Auflage, Originalausgabe
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Deutsch
- Umfang: XXXV, 920 Seiten ; 20 cm, 688 g
- Erschienen: München : dtv, 2025
- ISBN/Preis: 978-3-423-51290-9 Broschur : EUR 24.90 (DE), EUR 25.60 (AT), circa CHF 32.50 (freier Preis)
- Schlagwörter: Deutschland ; Arbeitsrecht ; Wörterbuch
- Link(s): Inhaltstext
- Signatur: LERNEN und ARBEITEN > Wirtschaft und Recht
- Hbo 2.1 AHRE
- Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.
Inhalt: Mit diesem Lexikon erfahren Sie leicht verständlich, was Sie vom Arbeitsrecht wissen sollten. Die Stichworte geben Ihnen mehr als eine erste Orientierung. Dargestellt ist das gesamte Arbeitsrecht von der Begründung bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Zusätzlich werden viele Randgebiete behandelt, wie zum Beispiel Arbeitsvermittlung, Arbeitslosenversicherung, Ausbildungsförderung, Lohnpfändung und Lohnsteuerrecht. Einen weiteren Schwerpunkt bildet das Recht besonderer Gruppen von Arbeitnehmern, etwa von Jugendlichen, schwerbehinderten Menschen und Heimarbeitern.NeuauflageFür die Neuauflage haben die Autoren neue Stichworte ergänzt und die bestehenden hinsichtlich Rechtsprechung und Gesetzgebung komplett überarbeitet.ZielgruppeFür Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, Betriebs- und Personalräte sowie Gewerkschaften.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 2/2
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Hbo 2.1 AHRE
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Hbo 2.1 AHRE
-
Alstertal 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Hbo 2.1 AHRE
-
Altona 1/1
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Hbo 2.1 AHRE
-
Barmbek 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Hbo 2.1 AHRE
-
Bergedorf 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Hbo 2.1 AHRE
-
Billstedt 1/1
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Hbo 2.1 AHRE
-
Bramfeld 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Hbo 2.1 AHRE
-
Eidelstedt 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Hbo 2.1 AHRE
-
Eimsbüttel 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Hbo 2.1 AHRE
-
Elbvororte 1/1
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Hbo 2.1 AHRE
-
Farmsen 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Hbo 2.1 AHRE
-
Fuhlsbüttel 1/1
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Hbo 2.1 AHRE
-
Harburg 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Hbo 2.1 AHRE
-
Kirchdorf 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Hbo 2.1 AHRE
-
Langenhorn 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Hbo 2.1 AHRE
-
Neuallermöhe 1/1
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Hbo 2.1 AHRE
-
Neugraben 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Hbo 2.1 AHRE
-
Niendorf 1/1
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Hbo 2.1 AHRE
-
Osdorfer Born 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Hbo 2.1 AHRE
-
Rahlstedt 0/1
LERNEN und ARBEITEN > Wirtschaft und Recht
Hbo 2.1 AHRE
-
Volksdorf 0/1
LERNEN und ARBEITEN > Wirtschaft und Recht
Hbo 2.1 AHRE
-
Wandsbek 1/1
LERNEN und ARBEITEN > Wirtschaft und Recht
Hbo 2.1 AHRE
-
Wilhelmsburg 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Hbo 2.1 AHRE
-
Winterhude 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Hbo 2.1 AHRE
Soziale Netzwerke