Eichmanns Anwalt
Buch

- Titel: Eichmanns Anwalt : Robert Servatius als Verteidiger in NS-Strafverfahren / Dirk Stolper
- Reihe: Zeitgeschichte ; Band 3
- Person(en): Stolper, Dirk [Verfasser*in]
- Organisation(en): Campus Verlag [Verlag]
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Deutsch
- Umfang: 498 Seiten ; 22 cm, 712 g
- Erschienen: Frankfurt Weinheim : Campus Verlag, 2025
- ISBN/Preis: 978-3-593-51713-1 Festeinband : EUR 49.00 (DE), EUR 50.40 (AT)
- Bestellnummer: Bestellnummer 51713
- Schlagwörter: Servatius, Robert ; Strafverteidiger ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Prozesstaktik ; Nürnberger Prozesse ; Hochschulschrift
- Link(s): Inhaltsverzeichnis
- Anmerkungen: "Leicht überarbeitet[e] und gekürzt[e]" Fassung der Dissertation
- Signatur: LERNEN und ARBEITEN > Wirtschaft und Recht
- Ha 3 STOL
Inhalt: Der Kölner Rechtsanwalt Robert Servatius erlangte 1961 weltweite Bekanntheit: Er verteidigte im Prozess in Jerusalem Adolf Eichmann, der während des Zweiten Weltkriegs aus dem Berliner Reichssicherheitshauptamt die Deportation der europäischen Juden in die deutschen Vernichtungslager im östlichen Europa organisiert hatte. Dirk Stolper untersucht in seiner Studie nicht nur die Biografie und die öffentliche Wahrnehmung von Servatius, sondern beleuchtet insbesondere die von ihm entwickelten und angewandten Verteidigungsstrategien in NS-Prozessen zwischen 1945 und 1975 sowie deren Rezeption in der Öffentlichkeit. Das Buch leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Erforschung der juristischen Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit und den NS-Verbrechen, insbesondere der Rolle der Strafverteidiger in diesem Kontext.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 1/1
LERNEN und ARBEITEN > Wirtschaft und Recht
Ha 3 STOL
Soziale Netzwerke