Skulptur des 18. Jahrhunderts in Deutschland
Buch

- Titel: Skulptur des 18. Jahrhunderts in Deutschland / Roland Kanz
- Reihe: Deutscher Verein für Kunstwissenschaft: Jahresgabe des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft ; 2024
- Person(en): Kanz, Roland [Verfasser*in]
- Organisation(en): Michael Imhof Verlag [Verlag]
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Deutsch
- Umfang: 629 Seiten : Illustrationen ; 31 cm, 3850 g
- Erschienen: Petersberg : Michael Imhof Verlag, 2025
- ISBN/Preis: 978-3-7319-1254-5 Gewebe : circa EUR 49.95 (DE), circa EUR 51.40 (AT), circa CHF 57.40 (freier Preis)
- Schlagwörter: Deutschland ; Plastik ; Geschichte 1700-1800
- Link(s): Inhaltsverzeichnis
- Signatur: UNTERHALTUNG und KREATIVITÄT > Kunst und Fotografie
- Sdl 0 KANZ
Inhalt: Andreas Schlüter, Balthasar Permoser, Egid Quirin Asam, Dominikus Zimmermann, Ignaz Günther oder Johann Gottfried Schadow: Das 18. Jahrhundert hat zahllose wegweisende Bildhauer hervorgebracht. Mit diesem Buch liegt erstmalig eine Gesamtdarstellung der äußerst innovativen und zugleich komplexen skulpturalen Kunstproduktion in den deutschen Territorialstaaten vor. Dabei wird das 18. Jahrhundert als Einheit des Übergangs zur Moderne betrachtet, wodurch Traditionen und Kontinuitäten, Brüche und Paradoxien grundlegend verständlich sind. Der Band bietet eine schlüssige Gliederung der Skulptur nach profanen und sakralen Aufgaben: Personendenkmäler, Grabmäler, Bauskulptur, Sakralskulptur,Büsten, Gartenskulptur und Kleinplastik werden stets vor dem Hintergrund des gesellschaftlichen Wandels erhellt. Facettenreiche Werkinterpretationen und methodische Denkanstöße vertiefen den Epochenüberblick. Dank langjähriger Forschung und intensiver Sichtung der Originale vergegenwärtigt der Autor höchst versiert die leitenden formalen Entwicklungen, die ikonografischen Neuerungen und die ästhetischen Anschauungen des 18. Jahrhunderts.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 1/1
UNTERHALTUNG und KREATIVITÄT > Kunst und Fotografie
Sdl 0 KANZ
Soziale Netzwerke