Friktionen
Buch

- Titel: Friktionen : eine Ethnografie globaler Verflechtungen / Anna Lowenhaupt Tsing ; aus dem amerikanischen Englisch von Dirk Höfer
- Originaltitel: Friction: an ethnography of global connection
- Person(en): Lowenhaupt Tsing, Anna [Verfasser*in] ; Höfer, Dirk [Übersetzung]
- Organisation(en): MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft [Verlag]
- Ausgabe: 1. Auflage
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Englisch
- Umfang: 480 Seiten ; 22 cm
- Erschienen: Berlin : Matthes & Seitz, 2025
- ISBN/Preis: 978-3-7518-2034-9 Festeinband : EUR 38.00
- Signatur: LERNEN und ARBEITEN > IT und Technik
- Wal 0 LOWE
- Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.
Inhalt: Der Regenwald im Meratusgebirge auf Borneo verändert seit 1970 grundlegend seine Gestalt: Holz und die natürlichen Ressourcen seiner Böden werden auf dem internationalen Markt verkauft, um Schulden zu begleichen und sich zu bereichern. Nationale und globale, individuelle und universelle Interessen überlagern sich: Korrupte Provinzbehörden machen gemeinsame Sache mit japanischen Investoren, javanesische Einwanderer verdrängen autochthone Waldbewohner. Doch auch zum Schutz des Waldes formieren sich breite Allianzen, Studenten aus der Hauptstadt treffen auf engagierte Dorfbewohner, internationale Aktivisten und Naturliebhaber. In einer atemberaubenden Szenenfolge zwischen Reportage, Feldforschungsbericht und kulturtheoretischen Überlegungen begleitet Anna Lowenhaupt Tsing die Geschehnisse und entwickelt eine einzigartige Ethnografie der Friktionen. In Borneo, an einem Ort, der beispielhaft ist für eine globalisierte Welt, offenbart sich, dass aus vielfältigen und widersprüchlichen sozialen Interaktionen, die unsere heutigen Lebensrealitäten ausmachen, ebenso zukunftsträchtige wie monströse Kulturformen entstehen können.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Wal 0 LOWE
Soziale Netzwerke