Jerusalem

Buch

Schmitt, Eric-Emmanuel

  • Titel: Jerusalem : meine Begegnung mit dem Heiligen Land / Eric-Emmanuel Schmitt ; mit einem Nachwort von Papst Franziskus ; aus dem Französischen von Michael von Killisch-Horn
  • Originaltitel: Le défi de Jérusalem
  • Person(en): Schmitt, Eric-Emmanuel [Verfasser*in] ; Killisch-Horn, Michael von [Übersetzung] ; Franziskus, Papst [Verfasser*in]
  • Organisation(en): C.-Bertelsmann-Verlag [Verlag]
  • Ausgabe: 1. Auflage
  • Sprache: Deutsch
  • Originalsprache: Französisch
  • Umfang: 221 Seiten ; 22 cm
  • Erschienen: München : C. Bertelsmann, 2025
  • ISBN/Preis: 978-3-570-10544-3 Festeinband : EUR 22.00
  • Signatur: RAT und TAT > Religion und Philosophie
  • Kcp 1 SCHM
  • Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.

Inhalt: "Alles beginnt mit einem Telefonanruf": Der Vatikan schickt Eric-Emmanuel Schmitt auf eine Pilgerreise ins Heilige Land. Damit geht für ihn als Gläubigen ein lang gehegter Traum in Erfüllung. In Bethlehem, Nazareth und Caesarea erlebt er das überwältigende Gefühl, dass die biblischen Erzählungen lebendig werden. In Jerusalem fühlt er geradezu körperlich die Nähe von Jesus Christus. Und im Vatikan bekommt er anschießend sogar Gelegenheit, mit Papst Franziskus zu teilen, was ihm widerfahren ist. Aus seinen intensiven spirituellen Erlebnissen hat Eric-Emmanuel Schmitt ein bewegendes Buch gemacht, das sowohl ein intimer Reisebericht als auch eine Meditation über den Glauben und die Religionen ist. In eindringlichen Bildern beschreibt Schmitt die ergreifende Erfahrung, im 21. Jahrhundert an denselben Orten zu stehen, an denen Jesus gelebt hat.