Die Zukunft unseres Wassers
Buch

- Titel: Die Zukunft unseres Wassers : was kann es? Wo fehlt es? Wem gehört es? / Carolin Stüdemann, Rüdiger Braun
- Person(en): Stüdemann, Carolin [Verfasser*in] ; Braun, Rüdiger [Verfasser*in]
- Organisation(en): Ludwig Verlag [Verlag]
- Ausgabe: Originalausgabe
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Deutsch
- Umfang: 304 Seiten : Illustrationen ; 21 cm, 452 g
- Erschienen: München : Ludwig, 03/2025
- ISBN/Preis: 978-3-453-21886-4 Broschur : EUR 20.00 (DE), EUR 20.60 (AT), CHF 27.19, CHF 27.90 (freier Preis)
- Schlagwörter: Wasserreserve ; Ressourcenmanagement ; Nachhaltigkeit ; Umweltverträglichkeit ; Aufsatzsammlung
- Link(s): Inhaltstext Inhaltsverzeichnis
- Signatur: LERNEN und ARBEITEN > IT und Technik
- Wal 4 STUE
- Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.
Inhalt: Auf das wenige Süßwasser der Welt stürzen sich acht Milliarden Menschen. Landwirtschaft, Industrie, Privathaushalte — alle brauchen Wasser. Das gibt Ärger: Verschmutzung, Vergeudung, Profitstreben. Die Wasserkrise hat viele Gesichter, genau wie die Mission, Wasser für alle Menschen zugänglich zu machen. Nur wenige sind darüber so gut informiert wie Carolin Stüdemann. Sie ist Geschäftsführende Vorständin des gemeinnützigen Vereins Viva con Agua. Die Hamburger NGO setzt sich global und wirksam für den Zugang zu sauberem Wasser ein. Das faszinierende Element Wasser, seine Kraft und seine Gefährdung: Dieses hochaktuelle und sorgfältig recherchierte Buch klärt auf, bringt die Leser:innen zum Staunen, lädt zum Mitreden ein. Zahlreiche Wissenschaftlerinnen und engagierte Prominente kommen zu Wort. Die zentrale Botschaft dieser Liebeserklärung an ein gefährdetes Gut: Die Welt hat ein Wasserproblem. Aber Probleme lassen sich bekanntlich lösen.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Wal 4 STUE
-
Altona 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Wal 4 STUE
Soziale Netzwerke