Mama
Buch

- Titel: Mama : von Maria bis Merkel / Kunstpalast ; Herausgeberinnen Linda Conze, Westrey Page, Anna Christina Schütz ; Übersetzungen aus dem Englischen Ursula Fethke
- Person(en): Conze, Linda [Herausgeber*in] ; Page, Westrey [Herausgeber*in] ; Schütz, Anna Christina [Herausgeber*in]
- Organisation(en): Kunstpalast Düsseldorf [Veranstalter*innen] ; Hirmer Verlag [Verlag]
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Deutsch
- Umfang: 199 Seiten ; 29 cm, 1202 g + 1 Stickerbogen
- Erschienen: München : Hirmer, 2025
- ISBN/Preis: 978-3-7774-4488-8 Gewebe : circa EUR 45.00 (DE), circa EUR 46.30 (AT)
- Bestellnummer: Bestellnummer 4488
- Schlagwörter: Kunst ; Mutter <Motiv> ; Geschichte 1500-2025 ; Ausstellungskatalog / Kunstpalast / 12.03.2025-03.08.2025 / Düsseldorf ; Bildband
- Link(s): Inhaltstext Inhaltsverzeichnis
- Signatur: UNTERHALTUNG und KREATIVITÄT > Kunst und Fotografie
- Sb 1 MAMA
Inhalt: Was bedeutet es, eine Mutter zu sein, zu haben, zu werden? Diesen Fragen widmet sich der reich illustrierte Band “MAMA” aus der Sicht der Kunst im Wandel der Jahrhunderte bis heute. Welche gesellschaftlichen Erwartungen werden seit jeher an das Muttersein gestellt? Und wie schlagen sie sich in Kunst, Kultur und Alltag nieder? Mutterschaft geht uns alle an. Mutterschaft ist ein elementares Thema in der Kunst und Gesellschaft, von Maria bis Mutti Merkel, von Eva bis Rihanna. Bedeutende Werke der Kunstgeschichte treffen nun auf Gegenstände der Popkultur. Malerei steht neben Videoinstallationen, Fotografie und Musik. So offenbaren sich zeitübergreifende Kontinuitäten wie Wandlungsfähigkeiten von Mutterbildern, die immer wieder neu interpretiert oder umkämpft werden. Mit Werken vom 14. Jahrhundert bis in die Gegenwart und originellen Beiträgen von bekannten Autor:innen, Hebammen, Familienpsycholog:innen werden Mütter aus acht Jahrhunderten und unserer Gegenwart in den Mittelpunkt dieser Kulturgeschichte gerückt.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 1/1
UNTERHALTUNG und KREATIVITÄT > Kunst und Fotografie
Sb 1 MAMA
Soziale Netzwerke