Antonio Salieri

Buch

  • Titel: Antonio Salieri : Neuentdeckung eines Verkannten, ein Lesebuch / herausgegeben von Markus Böggemann ; mit einem Vorwort von Jürgen Partaj
  • Person(en): Böggemann, Markus [Herausgeber*in] ; Partaj, Jürgen [Verfasser*in, Geleittext]
  • Organisation(en): Böhlau-Verlag [Verlag]
  • Sprache: Deutsch
  • Originalsprache: Deutsch
  • Umfang: 149 Seiten : Illustrationen ; 22 cm
  • Erschienen: Wien : Böhlau, 2025
  • ISBN/Preis: 978-3-2052211-8 Festeinband : EUR 28.00
  • Signatur: MUSIK und TANZ > Klassik Bücher
  • mus k 3 SALI ANTO Biografie
  • Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.

Inhalt: Antonio Salieri war in seiner langen Karriere am Wiener Kaiserhof in vielen Rollen aktiv: Er leitete die italienische Oper und die Hofkapelle; er schrieb Kirchenmusik und schuf glänzende Bühnenwerke; er verwaltete ein großes Ensemble, leitete Wohlfahrtseinrichtungen für Musikerfamilien und gründete ein Konservatorium. Er bildete Sänger:innen aus, brachte Franz Schubert die Grundlagen des Kontrapunkts bei und gab Beethoven den letzten Schliff in der Vokalkomposition. Was für ein Panorama — und doch denkt man bei ihm häufig nur an jenen bösartigen Gegenspieler Mozarts, den erst das 19. und 20. Jahrhundert aus ihm gemacht haben. Die Beiträge des Buches korrigieren dieses Zerrbild: Sie präsentieren Salieris Wirken als Komponist, Lehrer und Organisator in all seinen Facetten.