FRAUENleben
Buch

- Titel: FRAUENleben : was es bedeutet eine Frau zu sein. Frausein Körperlichkeit Altern / herausgegeben von Sonja Schiff und Rochus Gratzfeld ; Fotos und Texte: Rochus Gratzfeld, Sabine Kristmann-Gros, Kerstin Kuntze, Sonja Schiff, Yasemin Uyar
- Person(en): Schiff, Sonja [Verfasser*in, Fotograf*in, Herausgeber*in, Ergänzungstext] ; Gratzfeld, Rochus [Herausgeber*in] ; Kristmann-Gros, Sabine [Verfasser*in, Fotograf*in, Ergänzungstext] ; Kuntze, Kerstin [Verfasser*in, Fotograf*in, Ergänzungstext] ; Uyar, Yasemin [Verfasser*in, Fotograf*in, Ergänzungstext]
- Organisation(en): Magas Verlag [Verlag]
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Deutsch
- Umfang: 118 Seiten : Illustrationen ; 29 cm
- Erschienen: Bonn : Magas Verlag, 2024
- ISBN/Preis: 978-3-949537-18-9 Broschur : EUR 39.80
- Signatur: LERNEN und ARBEITEN > Soziologie und Politik
- Fal 1 FRAU
- Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.
Inhalt: Eine Alternswissenschaftlerin und ein Fotograf haben gefragt: Was bedeutet es, eine Frau zu sein? und zwar hinsichtlichKörper und Altern. Das Ergebnis sind dreiunddreißig Interviews und (Halb-) Akte. Aus den ungeschminkt ehrlichen Antworten erfahren wir, was Frauen widerfährt: Missbrauch, Beschämung, Abhängigkeit, Geburt und Tod sowie das Gefühl, nicht gut genug zu sein. Und dies alles aufgrund ihres weiblichen Körpers. Doch so schonungslos die Texte auch sind, fast alle Frauen berichten von einer neuen Gelassenheit im Alter. Davon, jetzt endlich sein zu können, wie und was sie sind, und sich nicht mehr nach gesellschaftlichen Maßstäben richten zu müssen. Und dass Sex auch im Alter noch eine wichtige Rolle spielen kann.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Fal 1 FRAU
Soziale Netzwerke