Das Schwarz an den Händen meines Vaters

Buch

Schätte, Lena

  • Titel: Das Schwarz an den Händen meines Vaters : Roman / Lena Schätte
  • Person(en): Schätte, Lena [Verfasser*in]
  • Organisation(en): S. Fischer Verlag [Verlag]
  • Sprache: Deutsch
  • Originalsprache: Deutsch
  • Umfang: 187 Seiten ; 21 cm, 274 g
  • Erschienen: Frankfurt am Main : S. FISCHER, 2025
  • ISBN/Preis: 978-3-10-397657-1 Festeinband : EUR 24.00 (DE), EUR 24.70 (AT)
  • Schlagwörter: Fiktionale Darstellung
  • Signatur: UNTERHALTUNG und KREATIVITÄT > Romane
  • SCHA Lena Belletristik
  • Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.

Inhalt: Die Kindheit von Ich-Erzählerin Motte und ihrem Bruder ist von Alkoholismus und Spielsucht des Vaters überschattet und stark geprägt. Nach dem Arbeitsplatzverlust des Vaters zieht die Familie auf eine Autobahnraststätte und übernimmt den Betrieb. Die Eltern bleiben dort auch wohnen, als die Raststätte schließen muss und der Vater schwer erkrankt. Das Buch endet mit dem Krebstod des Vaters und dem Ausschlagen des Erbes, das wegen seiner Spielschulden belastet ist. Eindrücklich schildert die Erzählerin, wie sie neben dem liebevollen, zugewandten Vater den "anderen" Vater sieht, der komplett die Kontrolle über sich und sein Leben verliert, den die Mutter zeitweise aus der Wohnung wirft, von dem sich alte Freunde abwenden. Motte selbst ist auch gefährdet, fängt sich aber dank der Unterstützung ihres Bruders wieder. Die Autorin hat ein beeindruckendes Familienporträt geschaffen, das allen Protagonist*innen mit Respekt und Wärme begegnet, ohne zu beschönigen. Für einen Ausschnitt des Romans hat sie bereits einen Preis erhalten. Motte wächst in einer von Alkoholismus geprägten Familie auf. Mit dem nahenden Tod ihres Vaters und ihrem eigenen Kampf mit dem Trinken sucht sie einen Ausweg, um sich von ihrer Vergangenheit zu befreien und ins Leben zu finden.