Rolf Dieter Brinkmann

Buch

Schäfer, Frank

  • Titel: Rolf Dieter Brinkmann : ein Zettelkasten / Frank Schäfer
  • Person(en): Schäfer, Frank [Verfasser*in]
  • Organisation(en): Andreas Reiffer [Verlag]
  • Sprache: Deutsch
  • Originalsprache: Deutsch
  • Umfang: 156 Seiten : Illustrationen ; 21 cm
  • Erschienen: Meine : Reiffer, 2025
  • ISBN/Preis: 978-3-910335-75-2 Festeinband : EUR 18.00
  • Signatur: LERNEN und ARBEITEN > Sprach- und Literaturwissenschaften
  • Q BRIN Fran SCHA Biografie
  • Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.

Inhalt: Der »BILD"-Zeitung war er immerhin noch eine Nachricht wert. »Der 35jährige Dichter Rolf Dieter Brinkmann (›Die Umarmung‹) ist in London von einem Auto überfahren worden. Er starb.« Kurz darauf erschien sein voluminöser Gedichtband »Westwärts 1 & 2«, der Brinkmanns Comeback einläuten sollte. Kennern der lyrischen Szene galt er als Geheimtipp und literarischen Institutionen als förderungswürdiger Autor, in der breiten Öffentlichkeit aber wurden seine Texte nicht mehr wahrgenommen. Das kurze schrille Feedback Ende der sechziger Jahre war schon fast wieder vergessen — als er zum Mastermind der deutschen Pop-Literatur avancierte, den gutbürgerlichen Kulturbetrieb abkanzelte und wegen seiner unkalkulierbaren Wutausbrüche für Furore sorgte. Nach seinem Tod konnte die Legendenbildung beginnen und Brinkmann zum Dichterrebellen aufsteigen, der einfach »too much« war für diese Welt. Der Zerrissenheit dieses kurzen, schnellen Lebens spürt Frank Schäfer nach mit einem Zettelkasten aus kritischen Essays, literarischen Skizzen und biografischen Annäherungen.