Die Gerüche der Kathedrale
Buch

- Titel: Die Gerüche der Kathedrale : vom Leben im Herzen des mittelalterlichen Antwerpen / Wendy Wauters ; aus dem Niederländischen von Andreas Ecke
- Originaltitel: De geuren van de kathedraal
- Person(en): Wauters, Wendy [Verfasser*in] ; Ecke, Andreas [Übersetzung]
- Organisation(en): Konrad Theiss Verlag [Verlag]
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Niederländisch
- Umfang: 320 Seiten, 48 ungezählte Seiten Bildtafeln : Illustrationen ; 24 cm, 744 g
- Erschienen: Freiburg : wbg Theiss, 2025
- ISBN/Preis: 978-3-534-61064-8 Festeinband : circa EUR 32.00 (DE), circa EUR 32.90 (AT), circa CHF 34.65 (freier Preis)
- Schlagwörter: Kathedrale Antwerpen <Antwerpen> ; Alltag ; Frömmigkeit ; Kirchliches Leben ; Geschichte 1450-1566
- Link(s): Inhaltstext Inhaltsverzeichnis
- Signatur: LERNEN und ARBEITEN > Geografie und Geschichte
- Dho 0 WAUT
Inhalt: Durch dichte bläuliche Weihrauchwolken zieht der Geruch von nassem Hund. Der Gestank verwesender Leichen vermischt sich mit dem Parfümdunst aufgetakelter Kaufleute. Orgelmusik und Glockengeläut übertönen das Geschrei eines Hausierers am Portal … Dieses Buch von Wendy Wauters entführt uns an einen Brennpunkt des 16. Jahrhunderts: die Antwerpener Liebfrauenkirche. Das majestätische Gebäude war das pulsierende Herz der bedeutenden Handelsmetropole — damals eine der größten Städte der Welt —, in dem fromme Gemeindemitglieder auf Hundefänger, Pilger und Viehhändler trafen. Religiöse Beschaulichkeit war darin manchmal schwer zu finden. Wer die Kathedrale betrat, wurde statt von sakraler Stille von einem Fest der Farben, einem Meer von Klängen und Düften überwältigt, die den ansonsten herrschenden Gestank überdecken sollten. Wendy Wauters rekonstruiert in anschaulichen Texten und opulenten Bildern den Alltag in und um die Kathedrale und lässt uns den mittelalterlichen Menschen sehr nahe kommen.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 0/1
LERNEN und ARBEITEN > Geografie und Geschichte
Dho 0 WAUT
Soziale Netzwerke