Katakombenzeit
Buch

- Titel: Katakombenzeit : Wilhelm Flitner in Hamburg 1929-1969 / Rainer Hering, Meike G. Werner
- Reihe: Wissenschaftler in Hamburg ; 10
- Person(en): Hering, Rainer [Verfasser*in] ; Werner, Meike G. [Verfasser*in]
- Organisation(en): Wallstein-Verlag [Verlag]
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Deutsch
- Umfang: 485 Seiten : Illustrationen ; 23 cm
- Erschienen: Göttingen : Wallstein Verlag, 2025
- ISBN/Preis: 978-3-8353-5638-2 Festeinband : EUR 39.00
- Signatur: RAT und TAT > Reisen und Länder
- Cbl 1 FLIT HERI
- Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.
Inhalt: Wilhelm Flitner (1889-1990) gehört zu den einflussreichsten deutschen Bildungstheoretikern. Von 1929 bis 1957 lehrte er an der Hamburger Universität. Hier organisierte Flitner mit großem Erfolg die akademische Lehrerbildung. 1933 publizierte er seine "Systematische Pädagogik". Nicht zuletzt engagierte er sich kritisch in der universitären Selbstverwaltung. Durch die jüdische Herkunft seiner Frau Elisabeth gefährdet und von den Nazis faktisch kaltgestellt, wurden die Jahre unter Hitler für Flitner mehr und mehr zur "Katakombenzeit". In seiner inhaltlichen Arbeit konzentrierte er sich notgedrungen auf die Traditionen des christlichen Humanismus und auf Goethes Spätwerk. Unterdessen trafen sich Mitglieder der Hamburger Weißen Rose in seinen Seminaren. Die Rückkehr in die europäisch christliche Wertegemeinschaft bestimmen nach 1945 Flitners Mitwirkung am Wiederaufbau der Hamburger Universität und seine Beratertätigkeit in der Bildungspolitik der jungen Bundesrepublik.Engagement und Reflexion zeichnen das vielfältige Werk von Wilhelm Flitner (1889-1990) aus. Als Bildungstheoretiker, Pionier der Erwachsenen- und Lehrerbildung, Goethe-Forscher und Kulturphilosoph setzte er sich für einen zeitgemäßen christlichen Humanismus ein. Nicht zuletzt war er einflussreicher Berater für die Reformen der Gymnasien und Universitäten in der Bonner Republik.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 1/1
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Cbl 1 FLIT HERI
Soziale Netzwerke