Verschlungene Staaten

Buch

Haltern, Ulrich

  • Titel: Verschlungene Staaten : Die paradoxe Mechanik der europäischen Integration / Ulrich Haltern
  • Person(en): Haltern, Ulrich [Verfasser*in]
  • Organisation(en): Verlag C.H. Beck [Verlag]
  • Sprache: Deutsch
  • Originalsprache: Deutsch
  • Umfang: 302 Seiten ; 22 cm
  • Erschienen: München : C.H. Beck, 2025
  • ISBN/Preis: 978-3-406-83219-2 Festeinband : EUR 38.00
  • Signatur: LERNEN und ARBEITEN > Soziologie und Politik
  • Fbn 2 HALT
  • Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.

Inhalt: Man kann die starken Ambivalenzen der europäischen Integration nur managen, aber nicht beseitigen. Denn was die Europäisierung voranbringt, das führt zu Konflikten mit dem nationalen Selbstbehauptungswillen vieler Einzelstaaten, während umgekehrt dieser Willen einer machtpolitischen Bündelung der Union im Wege steht. In dieser Situation zwingt das weltpolitische Stühlerücken in der Gegenwart Europa verstärkt dazu, sich auf die veränderte Lage einzustellen. Ob und wie es der Europäischen Union gelingen kann, dem Einbruch atavistischer politischer Gewalt zu begegnen und den Aufstieg populistischer Kräfte in den Mitgliedsländern einzudämmen, auch davon handelt diese scharfsinnige Bestandsaufnahme der europäischen Integration. Eine scharfsinnige Analyse der Mechanik der europäischen Integration Einzelstaaten versus Union - was die EU von anderen globalen Playern unterscheidet Von einem der besten Kenner des Europarechts.