Geschichte des Nahen Ostens

Buch

Krais, Jakob

  • Titel: Geschichte des Nahen Ostens : von der Kolonialzeit bis zur Gegenwart / Jakob Krais
  • Reihe: C.H. Beck Wissen ; 2964
  • Person(en): Krais, Jakob [Verfasser*in]
  • Organisation(en): Verlag C.H. Beck [Verlag]
  • Ausgabe: Originalausgabe
  • Sprache: Deutsch
  • Originalsprache: Deutsch
  • Umfang: 128 Seiten : Karten ; 18 cm, 118 g
  • Erschienen: München : C.H. Beck, 2025
  • ISBN/Preis: 978-3-406-82951-2 Broschur : circa EUR 12.00 (DE)
  • Schlagwörter: Naher Osten ; Geschichte 1800-2025
  • Signatur: LERNEN und ARBEITEN > Geografie und Geschichte
  • Dik 0 KRAI
  • Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.

Inhalt: Der Nahe Osten heißt so, weil er Europa geographisch besonders nahe ist, aber auch historisch und kulturell. Jakob Krais erzählt die Geschichte der Region zwischen Marokko und dem Irak von der Zeit um 1800, als immer mehr Gebiete unter europäische Kontrolle fielen, bis zur Gegenwart. Er beschreibt frühe Reformbewegungen, den Ausbau der Infrastruktur - etwa den Bau des Suezkanals -, Formen der Kolonialherrschaft und das Zeitalter der Nationalstaaten. Die kompakte Einführung macht eindringlich deutlich, warum der Nahe Osten auch im 21. Jahrhundert mit "War on Terror", Arabischem Frühling, Bürgerkriegen und Nahostkonflikt nicht zur Ruhe kommt.