Die Bundeswehr

Buch

Neitzel, Sönke

  • Titel: Die Bundeswehr : Von der Wiederbewaffnung bis zur Zeitenwende / Sönke Neitzel
  • Reihe: C.H.Beck Wissen
  • Person(en): Neitzel, Sönke [Verfasser*in]
  • Organisation(en): Verlag C.H. Beck [Verlag]
  • Ausgabe: Originalausgabe
  • Sprache: Deutsch
  • Originalsprache: Deutsch
  • Umfang: 128 Seiten : Karten ; 18 cm
  • Erschienen: München : C.H.Beck, 2025
  • ISBN/Preis: 978-3-406-83051-8 Broschur : EUR 12.00
  • Signatur: LERNEN und ARBEITEN > Soziologie und Politik
  • Fbo 1 NEIT
  • Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.

Inhalt: 70 Jahre Bundeswehr: Die Deutschen und ihre Armee. Im November 1955 wurde die Bundeswehr gegründet. Unumstritten war sie nie, und die Deutschen wurden nie so richtig warm mit ihr. Im Kalten Krieg bildete sie den Kern der NATO-Landstreitkräfte. Doch nach 1990 wurden Personalstand, Ausrüstung und Fähigkeiten drastisch reduziert, schließlich auch die Wehrpflicht abgeschafft. Der Schwerpunkt verlagerte sich von der Landes- und Bündnisverteidigung hin zu Auslandseinsätzen. Seit dem 24. Februar 2022 ist alles anders. Fähigkeiten müssen schnell wieder erlangt werden und die Bevölkerung muss ihre Haltung zur Armee überdenken. Sönke Neitzel analysiert die Geschichte der Bundeswehr und zeigt die aktuellen Herausforderungen.