Autoritäre Rebellion
Buch

- Titel: Autoritäre Rebellion : Wie antimoderne Reflexe breite Schichten der Gesellschaft erfassen und sie immer weiter nach rechts rücken / Andreas Speit
- Person(en): Speit, Andreas [Verfasser*in]
- Organisation(en): Aufbau Verlage GmbH & Co. KG [Verlag]
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Deutsch
- Umfang: 172 Seiten ; 22 cm
- Erschienen: Berlin : Ch.Links Verlag, 2025
- ISBN/Preis: 978-3-96289-232-6 Broschur : EUR 20.00
- Signatur: LERNEN und ARBEITEN > Soziologie und Politik
- Fbl 3 SPEI
- Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.
Inhalt: Wie antimoderne Reflexe breite Schichten der Gesellschaft erfassen und sie immer weiter nach rechts rücken. "Sie sind Familienangehörige, Freunde, Bekannte, Vereinsmitglieder, Doppelkopfspielende, Tennispartnerinnen oder Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr. Sie haben sich entschieden: Diese Bundesrepublik ist nicht mehr ihre Republik. Wir kennen sie, sie sitzen nicht nur in den Parlamenten oder Talkshows, sie sitzen auch an Küchen- oder Stammtischen. Sie sind wie wir, sie kommen aus der Mitte der Gesellschaft. Ihre Revolte strebt ins Autoritäre." In seiner kenntnisreichen Analyse beschreibt Andreas Speit, warum in breiten Schichten der Gesellschaft antimoderne Vorstellungen dominieren und welche Folgen ihre damit einhergehende Radikalisierung hat: Anzweiflung der Realität, Ablehnung des Rechtsstaats, Delegitimierung der Demokratie. Ein ebenso erschütterndes wie erhellendes Buch. Das neue Buch des Rechtsextremismus-Experten Andreas Speit.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Fbl 3 SPEI
-
Barmbek 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Fbl 3 SPEI
-
Holstenstraße 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Fbl 3 SPEI
Soziale Netzwerke