Homo stupidus
Buch

- Titel: Homo stupidus : über die Macht der Dummheit / Stefan Engeseth ; Übersetzung: Claudia Koch
- Reihe: Midas Sachbuch
- Originaltitel: [Homo stupido: recycling our stupidity to save our planet]
- Person(en): Engeseth, Stefan [Verfasser*in] ; Koch, Claudia [Übersetzung]
- Organisation(en): Midas Verlag [Verlag]
- Ausgabe: 1. Auflage
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Unbestimmbare Sprachen
- Umfang: 128 Seiten ; 21 cm
- Erschienen: Zürich : Midas, 2025
- ISBN/Preis: 978-3-03876-562-2 Festeinband : EUR 18.00
- Signatur: LERNEN und ARBEITEN > Soziologie und Politik
- Fak 0 ZUKU ENGE
- Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.
Inhalt: Homo sapiens? Wohl eher nicht. Wie kann es sein, dass eine an sich intelligente Spezies wie der Mensch wieder und wieder entsetzlich dumme Entscheidungen trifft? Wie können wir wissentlich Kriege anzetteln, den Planeten zerstören und so sinnlos zerstörerische Dinge wie Computerviren in die Welt setzen? All diese Fragen haben Autor Stefan Engeseth schon als Kind beschäftigt und ihm Ärger mit seinen Lehrern eingehandelt. In diesem Buch setzt er sich mit der Dummheit der Menschheit auseinander — und damit, wie wir sie möglicherweise zu unserem Vorteil nutzen können. Haben wir diesen Planeten wirklich verdient? Wie können wir Kinder in der Zukunft, die sie erschaffen werden, ausbilden? Warum ist die Menschheit effektiver darin, Schlechtes zu tun als Gutes? Diesen und weiteren Fragen geht Stefan Engeseth in diesem Buch auf den Grund - gemeinsam mit Expertinnen und Experten, die es wissen müssen. Und kommt dabei zu einem Schluss: Wir können es uns auf gar keinen Fall leisten, weiterhin dumme Entscheidungen zu treffen! Wie also den Homo Stupidus wieder in einen Homo Sapiens umwandeln? Oder die Dummheit nutzen, um die Welt zu retten? Trotz düsterer Wolken am Horizont: Dieses Buch bietet viele positive Denkanstöße und entwirft Szenarien für eine nachhaltige Entwicklung der Menschheit.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 1/1
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Fak 0 ZUKU ENGE
Soziale Netzwerke