Stimmen des Antikolonialismus
Buch

- Titel: Stimmen des Antikolonialismus : eine globalhistorische Spurensammlung 1615-1915 / herausgegeben von Lucile Dreidemy, Johannes Knierzinger, David Meyer Clemens Pfeffer
- Reihe: Gesellschaft - Entwicklung - Politik ; Band 21
- Person(en): Dreidemy, Lucile [Herausgeber*in] ; Knierzinger, Johannes [Herausgeber*in] ; Pfeffer, Clemens [Herausgeber*in] ; Mayer, David [Verfasser*in]
- Organisation(en): Mandelbaum Verlag [Verlag]
- Ausgabe: 1. Auflage
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Deutsch
- Umfang: 492 Seiten : 9 Abb. ; 21 cm
- Erschienen: Wien : mandelbaum verlag, 2025
- ISBN/Preis: 978-3-99136-066-7 Broschur : EUR 27.00
- Signatur: LERNEN und ARBEITEN > Geografie und Geschichte
- Dg 1 STIM
- Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.
Inhalt: Die Geschichte des Antikolonialismus ist so alt wie die Geschichte der kolonialen Expansionen. Neben dem Widerstand gegen die militärische Unterwerfung stemmten sich die Kolonisierten auch gegen die ideologischen Fundamente der Fremdherrschaft. Die antikolonialen Gegendiskurse stehen im Zentrum des Bandes, der einen global wie historisch breiten Bogen vom Beginn des 17. Jahrhunderts bis zum Ersten Weltkrieg spannt. Diese Sammlung bedeutender Texte von Kolonialismuskritiker:innen ermöglicht einen unmittelbaren Einblick in die Sprache und Artikulation des Widerstands. Begleitet werden sie von Beiträgen, die eine Einbettung in den globalhistorischen Kontext antikolonialer Kämpfe sowie in die jeweiligen Biographien ihrer Urheber:innen ermöglichen. Der Band beleuchtet nicht zuletzt das Vermächtnis antikolonialer Stimmen und ihre Bedeutung für heutige kritische Forschungsperspektiven.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Dg 1 STIM
Soziale Netzwerke