Günter Netzer

Buch

Neukirchner, Manuel

  • Titel: Günter Netzer : die Siebzigerjahre / Manuel Neukirchner
  • Person(en): Neukirchner, Manuel [Verfasser*in]
  • Organisation(en): Verlag Die Werkstatt GmbH [Verlag]
  • Ausgabe: 1. Auflage
  • Sprache: Deutsch
  • Originalsprache: Deutsch
  • Umfang: 272 Seiten : Illustrationen ; 25 cm
  • Erschienen: Bielefeld : Verlag Die Werkstatt, 2025
  • ISBN/Preis: 978-3-7307-0744-9 Festeinband : EUR 39.90
  • Signatur: RAT und TAT > Fit und Gesund
  • Yam 1.1 NETZ NEUK Biografie
  • Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.

Inhalt: Günter Netzer, ein herausragender deutscher Fußballspieler, startete seine beeindruckende Karriere bei Borussia Mönchengladbach, nachdem ein geplatzter Wechsel zu Fortuna Düsseldorf seinen Weg veränderte. Denn mit 19 Jahren sollte er eigentlich zu Fortuna Düsseldorf wechseln, doch deren Präsident erschien nicht zum Treffen. Also unterschrieb Günter Netzer seinen ersten Profivertrag beim Regionalligisten Borussia Mönchengladbach, bei dem er bis dahin schon im Nachwuchs gekickt hatte, seit er 9 Jahre alt war. Erfolge auf der internationalen Bühne 297 Spiele und 108 Tore später wechselte die Vereinslegende dann zu Real Madrid. Heute gilt er als einer der besten deutschen Fußballer aller Zeiten. Mit der deutschen Nationalmannschaft wurde er 1972 Europa- und 1974 sogar Weltmeister. Doch Netzer war auch immer der »etwas andere« Fußballstar, sprengte Konventionen und galt als Prototyp des Playboys. Posierte mit Autos oder Frauen, prägte die mediale Berichterstattung auch jenseits des Fußballplatzes. Nach seinem Karriereende blieb er in den Medien präsent, war lange als Fußball-Kommentator aktiv.