Montenegro

Buch

Dörenmeier, Lars

  • Titel: Montenegro : Adriaküste, Bucht von Kotor, Durmitor-Gebirge, Skutarisee, Podgorica - mit Ausflug nach Trebinje / Lars Dörenmeier, Marko Plesnik
  • Reihe: Trescher Reiseführer
  • Person(en): Dörenmeier, Lars [Verfasser*in] ; Plesnik, Marko [Verfasser*in]
  • Organisation(en): Trescher Verlag GmbH [Verlag]
  • Ausgabe: 9., aktualisierte Auflage
  • Sprache: Deutsch
  • Originalsprache: Deutsch
  • Umfang: 298 Seiten : Illustrationen, Karten ; 19 cm
  • Erschienen: Berlin : Trescher Verlag, 2025
  • ISBN/Preis: 978-3-89794-805-1 Broschur : EUR 17.95
  • Signatur: RAT und TAT > Reisen und Länder
  • Beo 0 MONT DOER
  • Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.

Inhalt: Über 30 Kilometer dringt die Adria in der Bucht von Kotor fjordartig ins Landesinnere. Die Altstadt von Kotor mit ihrer imposante Wehrmauer ist ebenso UNESCO-Welterbe wie das Barockstädtchen Perast am inneren Scheitel der Bucht. Mit luxuriösem Yachthafen ziehen Tivat und weiter südlich Budva ebenfalls viele Urlauber an. Bei Ulcinj lädt einer der längsten Adriastrände zum Baden und Wassersport ein. Byzantiner, Serben, Venezianer, Osmanen haben Kirchen, Moscheen und schmucke Palazzi hinterlassen. Kloster Ostrog aus dem 17. Jahrhundert zählt zu den wichtigen serbisch-orthodoxen Pilgerzielen. Aus postsozialistischer Zeit stammt die mächtige Auferstehungskathedrale in Podgorica, Wahrzeichen der jungen Hauptstadt. In Cetinje erfährt man im Nationalmuseum alles über die Kultur- und Landesgeschichte. Im Lovćen-Gebirge pilgert man hinauf zum Mausoleum des Nationaldichters Petar NjegoŠ. Noch einmal höher ist der Štirovnik (Schwarzer Berg), der Montenegro seinen Namen gab. Wandern und Biken gehört auch im Durmitor-Gebirge zu den beliebten Aktivitäten. Dort hat sich die Tara-Schlucht 1.300 Meter tief in den Stein gegraben — der tiefste Canyon Europas. Der Skutarisee, den sich Montenegro und Albanien teilen, bietet als größtes Binnengewässer der Balkan-Halbinsel rund 300 Vogelarten Lebensraum. Wie der Dumitor und das Lovćen-Gebirge ist er als Nationalpark geschützt. Der Trescher-Reiseführer »Montenegro« stellt alle Regionen, Sehenswürdigkeiten, Land und Leute, Geschichte und Kultur ausführlich vor. Fundierte Hintergrundinformationen beleuchten auch die aktuellen Entwicklungen. Ein Ausflug führt nach Trebinje über die Grenze nach Bosnien und Herzegowina. Empfehlungen zu Unterkunft und Gastronomie, eine Fülle an Tipps für Kulturinteressierte und Aktivurlauber sowie zahlreiche reisepraktische Hinweise, Stadtpläne und Übersichtskarten komplettieren das Buch zum verlässlichen Reisebegleiter durch Montenegro.