Wir spielen Alltag
Buch

- Titel: Wir spielen Alltag : Leben in Israel seit dem 7. Oktober / Lizzie Doron ; aus dem Hebräischen von Markus Lemke
- Person(en): Doron, Lizzie [Verfasser*in] ; Lemke, Markus [Übersetzung]
- Organisation(en): Deutscher Taschenbuch-Verlag [Verlag]
- Ausgabe: 1. Auflage
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Hebräisch
- Umfang: 160 Seiten ; 20 cm
- Erschienen: München : dtv, 2025
- ISBN/Preis: 978-3-423-28453-0 Festeinband : EUR 22.00
- Signatur: LERNEN und ARBEITEN > Geografie und Geschichte
- Dik 1 ISRA DORO
- Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.
Inhalt: Lizzie Doron hat ihr Leben lang gekämpft — für eine Heimat ohne Verfolgung, für Frieden mit den palästinensischen Nachbarn, für Freiheit und Demokratie. Dann kam der 7. Oktober. Während in Tel Aviv Sirenen heulten, führte die israelische Regierung einen Krieg, der noch mehr Menschen tötete und keine zurückbrachte. Inzwischen sind über anderthalb Jahre vergangen. Auf das Grauen der Kriegsmonate folgte ein brüchiger Waffenstillstand. Gibt es eine Zukunft, an die man heute noch glauben kann? In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht: Begegnungen mit Hinterbliebenen, absurd-komische Szenen mit den Enkeln im Luftschutzraum, politische Diskussionen beim Friseur, schal werdende Gedenkveranstaltungen, Schweigen am Telefon mit dem palästinensischen Freund.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Themen im Gespräch
Dik 1 ISRA DORO
Soziale Netzwerke